Mentale Pause: Meditationen für zwischendurch

Wünschst du dir mehr Fokus, Zufriedenheit und Gelassenheit in deinem (Arbeits-)Alltag?

Dann starte in deine nächste Woche mit unserem Mentale Pause Programm! Am besten meldest du dich direkt an einem Montag zu diesem Programm an. Dann bekommst du unter der Woche deine Meditation des Tages in dein Postfach, gefolgt von zwei Tagen Pause am Wochenende. 
Jede Meditation hat eine Übungsdauer zwischen 10-15 Minuten und ist auch für Einsteiger:innen geeignet.

Warum sind mentale Pausen so wichtig?

Viele von uns hetzen heutzutage durch den Alltag und denken, dass wir durch vermeintliches Multitasking mehr schaffen und schneller an unser Ziel kommen. Unser Gehirn erhält immer mehr Reize von allen Seiten und hat kaum Zeit, diese zu verarbeiten. 

Mit mentalen Pausen gewinnst du Abstand vom Alltagsstress, beruhigst dein Nervensystem, tankst neue Energie und verbesserst dadurch deine Konzentration und Produktivität!

Nur 10 Minuten pro Tag machen den Unterschied

Wusstest du, dass regelmäßige Achtsamkeits- und Meditationsübungen tatsächlich die Struktur deines Gehirns verändern und dich dadurch nachhaltig gelassener und resilienter machen können? Studien von Prof. Jochen Rob über Corporate Based Mindfulness Training Programs belegen diese signifikant positiven Effekte bei nur 10 Minuten „Mentaltraining” pro Tag. So verbesserst du in 9 Wochen

  • die Fähigkeit, dich zu fokussieren
  • die Fähigkeit, dir des aktuellen Moments bewusst zu sein, ohne ihn zu bewerten
  • die Gedächtnisleistung
  • die Arbeitsleistung
  • die allgemeine (Arbeits-)Zufriedenheit
  • das Stressempfinden
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Melde dich jetzt an und lerne, mit Meditation und Achtsamkeit deinem (Arbeits-)Alltag gelassener und konzentrierter zu begegnen! 

Anzahl Videos: 10
Level: für Alle
Anstrengung: leicht
Stil: Meditation, Hatha
Programm-Inhalte
Tag 1
Willkommen zu deinem ersten Tag mit einer bewussten mentalen Pause! Heute begleitet dich unsere Lehrerin Annika Isterling bei deiner mentalen Pause mit einer Achtsamkeits-Meditation. Mithilfe von Achtsamkeitspraktiken trainierst du die Fähigkeit, deinen Geist zu fokussieren und achtsam und präsent im Hier und Jetzt zu sein. Diese Fähigkeit hilft dir nicht nur dabei, dich besser konzentrieren zu können, sondern auch bei dir anzukommen und in der Hektik des Alltags gelassen zu bleiben.  Sei gnädig mit dir, wenn dir diese Übung nicht auf Anhieb “gelingt”. Wir trainieren unseren Geist den ganzen Tag auf Multitasking und Zerstreuung, deshalb kann diese Übung zu Beginn sehr ungewohnt für deinen Geist sein.
Meditation für mehr Achtsamkeit
Achtsamkeit ist im Alltag ein wichtiges Tool, um präsent zu sein. Übe in der Stille durch das Zählen deiner Atmung den Fokus zu halten.
10 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Meditation lernen mit diesen 7 Tipps
Du möchtest regelmäßig meditieren, weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Wir haben 7 Tipps für Anfänger:innen, um Meditation ganz leicht zu lernen.
Tag 2
Um das Thema Achtsamkeit ging es gestern schon – heute lernst du es durch unsere Lehrerin Nina Heitmann auf eine andere Art kennen und schulst gleichzeitig deine Präsenz. Diese Übung hilft dir dabei, den Kopf frei zu machen, Spannungen abfließen zu lassen und im Hier und Jetzt bei dir selbst anzukommen. Achtsamkeit bedeutet auch, dass du deine Selbstwahrnehmung erhöhst und dadurch bewusst und reflektiert auf deine eigenen Gefühle und Gedanken sowie Einflüsse von außen reagieren kannst.
Meditation für Achtsamkeit und Präsenz
In dieser Meditation mit Nina Heitmann pustest du unnötige Gedanken aus deinem Kopf und lässt überflüssige Anspannung abfließen.
10 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Tag 3
Heute kannst du es dir so richtig gemütlich machen und dich von Lisa Schuster und ihrer beruhigenden Klangmeditation aus dem Alltagstrott in die bewusste Entspannung begleiten lassen. Du kannst diese Meditation im Liegen, aber natürlich auch im Sitzen auf einem Stuhl machen. Für das beste Klangerlebnis nutze bitte Stereokopfhörer. Falls es dir noch schwerfällt, dich zum Meditieren zu motivieren, lies in unserer Artikel-Empfehlung nach, was für unglaubliche Vorteile regelmäßige mentale Pausen im Körper und der Psyche bewirken.
Sound Meditation – inneren Frieden kultivieren
Harmonische Klangschwingungen bringen dein Nervensystem in einen meditativen Zustand tiefen Friedens.
17 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Alles über Meditation (mit Infografik)
Was ist Meditation? Welche Arten und Unterschiede gibt es? Wie wirkt sich Meditieren auf die Psyche und indirekt auf den Körper aus? Was sagt die Wissenschaft? Erfahre alles über Meditation in diesem Artikel!
Tag 4
Heute nimmt dich unser Lehrer Dr. Patrick Broome in einer Meditation für Anfängerinnen und Anfänger mit nach Korfu. Vielleicht hast du sogar die Möglichkeit, deine mentale Pause auch nach draußen in die Natur zu verlegen? Über unsere App kannst du alle Videos vorab downloaden und dann ganz ortsunabhängig üben. Und noch ein Tipp: Wenn du mit ruhiger Hintergrundmusik leichter zur Ruhe findest, wähle bei der Auswahl am Anfang des Videos die Einstellung „mit Musik“.
Meditation für Anfänger:innen
Diese sanfte Meditation für Anfänger mit Patrick Broome bringt dich zurück ins Spüren und Fühlen.
14 Min. |Level: alle | Stil: Hatha
Tag 5
Heute liegt eine (Arbeits-)Woche hinter dir, in der du dir jeden Tag eine bewusste mentale Pause genommen hast. Wie ist es dir damit ergangen? Vielleicht hast du gemerkt, dass du dich nach den Meditationseinheiten erst einmal etwas müder fühlst und öfter gähnst. Das ist ganz normal, wenn Anspannungen von uns abfallen. Je öfter wir am Tag in eine bewusste Entspannung gehen, desto weniger baut sich die Anspannung während des Tages auf. Versuche nach Phasen der Konzentration und Anspannung, immer wieder kleine Entspannungsinseln in deinen Alltag einzubauen, um in deiner natürlichen Balance zu bleiben. Zum Abschluss der ersten Woche nimmt unsere Lehrerin Christina Lobe dich mit auf eine erholsame Entspannungsreise. Wir wünschen dir eine schöne Auszeit und ein tolles Wochenende und sehen uns am Montag (in drei Tagen) wieder! 
Entspannungsreise
Eine klassische Entspannung durch deinen gesamten Körper. Du reist in jedes Körperteil und verbreitest somit Entspannung. Deine Zellen werden regeneriert.
14 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Tag 8
Heute unterstützt dich Nina Heitmann mit ihrer Achtsamkeitsmeditation dabei, einen klaren Geist zu behalten. Wie alle Meditationen kannst du auch diese gerne im Sitzen auf einem Stuhl machen und dabei beide Füße entspannt hüftbreit auf dem Boden abstellen. In unserer Artikel-Empfehlung geben wir dir unsere besten Tipps, wie du mit Ablenkung in der Meditation umgehen kannst. Sicher ist sie dir schon begegnet und du kannst beruhigt sein – das geht uns allen so!
Meditation für einen klaren Geist
Gedankenkarussell? Du merkst, du bist nicht mehr präsent, aber weißt nicht, wie du es ändern kannst? Dann praktiziere diese beruhigende Meditation mit Nina.
10 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Meditation: Hilfe, eine Fliege stört mich
Viele Anfänger:innen haben Schwierigkeiten, während der Meditation bei der Sache zu bleiben. Ein Auszug aus Pascal Akira Franks neuem Buch „Das kleine Meditationsbuch für alle, die nicht meditieren können“.
Tag 9
Heute wartet eine ganz besondere Meditation auf dich, die deine Konzentration auf ungewohnte Weise fordert und gerade dadurch unglaublich viel Ruhe in den Geist bringt. Für diese Meditation verwendet unsere Lehrerin Tina Scheid einen Yoga-Block – du kannst stattdessen aber auch gerne ein Buch nutzen.
Meditation mit Block
In dieser Meditation balancierst du einen Block auf deinem Scheitelpunkt. Das fordert deine Konzentration, sodass dein Geist schnell zur Ruhe kommt.
11 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Tag 10
Resilienz ist die psychische Widerstandskraft, die dabei hilft, Herausforderungen und Krisen nicht als persönliche Beleidigung oder Schicksalsschlag zu sehen, sondern als Entwicklungs- und Wachstumschance zu nutzen. Resiliente Menschen schaffen es, während der unvermeidlichen Höhen und Tiefen des Lebens stabil und zuversichtlich zu bleiben. In unserem Artikel erklären wir dir genauer, wie und warum Yoga und Meditation deine Resilienz fördern. Mit diesem Hintergrundwissen kannst du die Fantasiereise mit Christina Lobe, die wir für deine mentale Pause ausgewählt haben, hoffentlich noch mehr genießen. Sie lädt dich darin an einen wunderschönen Ort ein, an dem du zur Ruhe kommen und dich vollkommen entspannen kannst.
Fantasiereise
Eine Fantasiereise, die dich an einen wunderschönen Ort führt. Nimm dir Zeit für dich und träume.
10 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Wie Yoga und Meditation deine Resilienz fördern
Das Leben ist für viele von uns kein ruhiger Fluss, sondern eher eine Achterbahnfahrt. Lies hier, wie du mit Yoga und Meditation deine Resilienz stärkst und auch in herausfordernden Situationen und Lebensphasen in deiner Mitte bleibst.
Tag 11
Unser Programm neigt sich langsam dem Ende zu. Hast du dich schon ein wenig an diese Art der Pause gewöhnt oder sie sogar lieb gewonnen? Timo Wahl unterstützt dich heute dabei, nach und nach alle Bereiche deines Körpers zu entspannen. Denn ein entspannter Körper lässt automatisch auch deinen Geist zur Ruhe kommen.
Meditation: Entspannter Körper, ruhiger Geist
Timo Wahl leitet dich durch eine Meditation, bei der du nach und nach alle Bereiche deines Körpers entspannst.
15 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Tag 12
Den Abschluss macht heute unsere erfahrenste Lehrerin bei YogaEasy: Anna Trökes. Durch Visualisierung deines Körpers und Konzentration auf den sanften Atem lernst du, deinen inneren Raum ganz bewusst wahrzunehmen und deine Selbstwahrnehmung damit zu stärken. Dir haben die mentalen Pausen gut getan? Dann bleib dran! Genau wie die Muskeln unseres Körpers können wir auch unseren Geist trainieren. Nutze diese neue Routine dazu, Entspannung in deinem Alltag zu kultivieren und dadurch deine mentale Widerstandskraft, Konzentrationsfähigkeit und Zufriedenheit zu erhöhen. Du kannst dieses Programm wiederholen, so oft du möchtest, oder auf YogaEasy nach anderen Videos stöbern.
Meditation: Den inneren Raum erfahren
In dieser Meditation setzt Anna Trökes den Fokus auf den inneren Raum.
13 Min. |Level: alle | Stil: Hatha
20% Rabatt für dich