
Eure Lieblingsrezepte
„Du bist, was du isst”
Dass die Ernährung die Grundlage der Gesundheit ist, wussten die Asiaten bereits vor Tausenden von Jahren. Und besonders heute, in Zeiten der industriellen Massen-Nahrungsmittelproduktion, ist das Wissen und Bemühen um eine ausgewogene Ernährung das A und O eines gesunden Organismus. Darum wird auch er oft zitiert, der deutsche Philosoph Ludwig Feuerbach, der es bereits vor über 200 Jahren auf den Punkt brachte: „Der Mensch ist, was er isst“.
Du solltest dir also einmal die Zeit nehmen, dich ehrlich mit deiner Ernährung im Alltag auseinanderzusetzen. Fallen deine guten Vorsätze oft dem Zeitmangel zum Opfer? Auch wenn einiges in der heutigen, schnelllebigen Zeit geradezu nach „convenience food“ schreit – einen Gefallen tust du dir selbst nicht damit. Der Griff zur Fertigpizza spart vielleicht Zeit beim Einkaufen im Supermarkt und erspart dir das Kochen, du bezahlst aber dafür mit einem hohen Preis: denn du entsagst deinem Organismus auf Dauer wertvolle Nährstoffe, die er so dringend für seine volle Funktionsfähigkeit braucht. Und, Hand aufs Herz: die meisten Menschen wissen, welche Nahrungsmittel gut und welche eher schlecht für sie sind. Dass die Fertigpizza weniger Nährstoffe enthält als wenn du sie selbst zubereitet hättest. Auch ohne ein Diplom zum Ernährungsberater liegt es doch auf der Hand, dass das frische Seelachsfilet mit Kartoffeln und gedünstetem Gemüse mehr Nährstoffe enthält als Kapitän iglo's Fischstäbchen mit Pommes...
Mit YogaEasy zum Slow Food Gourmet
Also ist es oftmals nur eine Frage der Prioriätensetzung, wenn in punkto Ernährung geschlampert wird. Und Bequemlichkeit. Daher wollen wir dich jetzt gerne dazu auffordern, dir wieder öfter mehr Zeit zu nehmen, deine Mahlzeiten zu planen, zuzubereiten und zu genießen. Stecke Liebe in die Zubereitung deines Essens und du wirst sehen: es schmeckt tausendmal besser als die schnelle Fertigvariante. Und dein Organismus wird es dir mit gesteigertem Wohlbefinden und Vitalität danken. Und wer nicht gerne alleine kocht, holt sich einfach Gesellschaft ins Haus: Das Kochen mit Freunden, dem Partner oder der Familie verbindet, genauso wie das gemeinsame Zelebrieren der Mahlzeit.
Hier findest du eine Auflistung unserer Rezeptideen, unterteilt in Kategorien und in alphabetischer Reihenfolge - alle unserer Rezepte sind übrigens vegetarisch, viele sogar vegan (diese haben wir mit einem * versehen):
Rezepte zum Frühstück
- Hafer-Porridge mit Mandarine und Granatapfel*
- Kastanien-Pfannkuchen auf dreierlei Art - dieses Paleo-Rezept ist besonders für Kinder ein Kochspaß...!
- Kokos-Himbeer-Porridge*
- Overnight Oats* - Wer morgens wenig Zeit hat...
- Quinoa-Brei mit Kaki* - mit Detox-Effekt
- Power Pancakes
- Schoko-Hirse-Porridge
- Süßkartoffelschnittchen mit Kichererbsenaufstrich - Frühstück mal herzhaft
- Veganes Bircher Müsli*
- Veganes Frühstücks-Sandwich*
Weitere Frühstücks-Inspirationen von Hannah Frey findest du hier.
Rezepte fürs Mittag- oder Abendessen
- Baba Ghanoush auf Süßkartoffel*
- Bulgur mit Birnen und Mandeln
- Detox-Kitchary
- Die Am-liebsten-jeden-Abend-Pizza - Geheimtipp aus der Redaktion...!
- Fenchelgemüse mit Couscous und Zitrone*
- Gebackene Süsskartoffeln mit frischen Feigen
- Gefüllte Süßkartoffeln im Rucolanest*
- Gemüsepfanne mit Kressequark
- Grünes Thai-Curry
- Halloumi mit Zucchini Pesto Nudeln
- Hirse-Spinat mit Champignons
- Kartoffel-Kürbis-Curry
- Mangoldtaler mit Vanille-Karotten
- Ofengemüse mit Avocado-Tomaten-Skyr
- Ofengemüse mit Tofu Guacamole
- Pastinaken-Zucchini-Puffer
- Quinoa-Burger mit Portobello-Pilz
- Süßkartoffel-Frittata*
- Süßkartoffel-Linsen-Curry
- Wirsing-Gemüse-Curry mit Linsen
- Wirsingrouladen mit grüner Sauce
Rezepte für Salate & Bowls
- Asia-Reisnudel-Salat mit frischem Babyspinat*
- Asiatischer Blumenkohlsalat*
- Brokkoli-Kürbis-Bowl
- Bunter Couscous-Salat mit gebackener Aubergine
- Fenchelsalat mit Linsengemüse*
- Grüner Spargel Salat mit Kirschtomaten
- Grünkohl-Bowl mit Sellerie, Apfel und Kichererbsen
- Grünkohl-Kartoffel-Salat mit Radieschen
- Herzhafter Quinoa Salat mit Tomaten & Kidneybohnen*
- Kräuterwürziger Quinoa-Salat
- Pad Thai Salat mit Mangold*
- Rosenkohlsalat mit Spinat und Kichererbsen
- Salat mit Gemüse und Zedernüssen
- Smoothie Bowl Green Detox Power*
- Tabouleh mit Pistazie
- Vegane Tagliatelle mit Paprikasauce*
- Vietnamesische Glücksrollen* - Glückstipp aus der Redaktion...
- Vollkorn Pasta-Salat mit Pesto
- Warmer Brokkoli-Quinoa-Salat
- Wildkräutersalat mit gebratener Birne
- Wildreissalat mit Topinambur & Heirloom-Tomaten
- Winter-Ofengemüse mit Hummus und Sprossen
Rezepte für Suppen
- Asiatische Kürbissuppe
- Brokkolisuppe mit Leinsamen
- Feurige Gemüsesuppe
- Kohlrabi-Karotten-Mandel-Suppe
- Misosuppe mit Rettich, Wakame und Lotuswurzel*
- Möhren-Ingwer-Suppe mit Chia
- Pastinaken-Kokos-Suppe mit Gemüseeinlage
- Pikante Süßkartoffel Suppe mit Kichererbsen*
- Sellerie-Kurkuma-Suppe
- Topinambursuppe mit Pastinakenchips und Sprossen
Rezepte: Snacks für zwischendurch & Süßes
- Banana Bread
- Beeren-Cheesecake
- Chia Pudding mit Rhabarber Kompott*
- Chocolate Love Nibs Cake*
- Dinkelwraps mit Avocado und Paprika Aufstrich
- Energy Balls - Bunte Energiekugeln
- Koreanisches Dürüm*
- Linsen Tacos mit Tahin Joghurt Dip und Rucola*
- Selbstgemachte Kokosriegel
- Selbstgemachte Müsliriegel
- Vegane Rohkost-Brownies*
YogaEasy wünscht Guten Appetit!