Yogastudio Berlin
Bilder: genannte Yoga-Studios Berlin

Yoga City-Guide: Berlin

Von Kristin Rübesamen

Zusammen mit der Einwohnerzahl ist die Zahl der Berliner Yogastudios in den letzten Jahren explodiert. Auch Yogalehrende ohne Startkapital eröffnen ein Studio, sobald sie irgendwo ein Fleckchen finden. Lustig, dass selbst Yoga-Insider bei Hunderten von Studios längst den Überblick verloren haben. Eigentlich eine gute Nachricht, die beweist, wie wichtig gerade einer Großstadt das Angebot für Yoga und Meditation ist.


Das Beste vom Yoga für dich nach Hause – 7 Tage gratis


Wie finde ich das richtige Studio?

Vielleicht geht es dir ja auch so: Egal, wo wir hinkommen, wir machen uns auf die Suche nach einem Yogastudio. Aber nicht nur, wenn wir verreisen, auch an unserem Wohnort wünschen wir uns ein Studio, in dem wir uns zu Hause fühlen. Eigentlich bräuchte es nicht viel dafür (wir sind ja nicht anspruchsvoll), andererseits haben wir größte Ansprüche an den Unterricht, die Lehrenden, generell die Stimmung im Studio. Eigentlich sollte es auch egal sein, wo wir unsere Matte ausrollen, schließlich ziehen wir unsere Sinne nach innen. Aber wer schon mal eingequetscht zwischen Rudermaschine und Boxsack im Fitnessstudio oder aber im Keller neben der Waschmaschine geübt hat, weiß: Das Gegenteil ist wahr.

Ein schönes Studio, mit federndem Holzboden, lichten Räumen und einem Blick, der sich am Horizont verliert, ist mehr als eine Adresse zum gemeinsamen Schwitzen. Es vermittelt Sicherheit, es lädt dazu ein, loszulassen, es symbolisiert den inneren Frieden, nach dem wir uns sehnen, und es schafft gleichzeitig einen Platz für Verbindung. Ein Yogastudio ist viel mehr als ein leerer Raum, es ist eine Herausforderung, auch architektonisch. Eigentlich ist es kein Raum mehr, sondern eher schon eine Art Zwischenreich.

Wenn es in diesem Zwischenreich auch noch eine saubere Umkleide gibt mit einer Dusche und basischem Duschgel, um so besser. Wichtiger aber als Duschgel, Hindu-Kitsch und ein Model hinterm Check-in-Tresen sind immer die Lehrenden. Weshalb wir nur Studios empfehlen, in die wir selbst gerne gehen. Hier die Liste mit unseren Lieblingsstudios in Berlin, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und natürlich auch ohne die berühmte „Gewähr". Letztlich wirst du selbst entscheiden, wo es dir gefällt. Los geht's, wie Jan Herzberg von Yoga Now gerne sagt.


Die besten Yoga-Studios in Berlin

Hinweise: Studio-Empfehlungen sind immer und unvermeidlich subjektiv, weshalb wir unsere Liste alphabetisch sortiert haben. Da die meisten Studios verschiedene Formen der Mitgliedschaft anbieten und unterschiedlichste Preisangebote, nennen wir nur die Preise für Drop-In-Klassen und Unlimited-Monatskarten.


Ashtanga Yoga Berlin (Prenzlauer Berg)

Ashtanga Yoga in Berlin

Stil: Ashtanga Yoga

Eine absolute Topadresse in Berlin seit 2004. Hier wird täglich traditionell im Mysore-Stil unterrichtet. Ashtanga Yoga Berlin unter der Leitung von Grischa Steffin ist eine der besten Anlaufstellen für Hardcore-Ashtanga-Yogi:nis. Wer hier übt, meint es ernst. Und zwar schon in den beliebten Frühaufsteher-Klassen um 5 (!) Uhr morgens.

Specials: Erstklassige Yogaphilosophie-Vorträge, Vollmondunterricht, herausragende Workshops und eine eigene Rubrik auf der Webseite zum Thema „Klimawandel”.
Preise: Drop In: 20 €, Monatskarte: 100 €
Adresse: Saarbrücker Str. 26, 10405 Berlin

Mehr erfährst du unter www.ashtangaberlin.com.


Green Yoga (Pankow, Prenzlauer Berg, Kreuzberg, Volkspark Friedrichshain, Hasenheide)

Green Yoga Studio in Berlin

Stile: Vinyasa Yoga, Kundalini Yoga, Pilates, Yoga Pilates Fusion, Mindful Stretching and Sound, Gong Bath

Die Gründer Sri und Nora sind mit Studios sowohl indoor als auch draußen im Park in Pankow, Prenzlauer Berg, Volkspark Friedrichshain, der Hasenheide und Kreuzberg und dem Versprechen, fünf Prozent des Profits für Aufforstung in Indien zu investieren, mit der Green Leaves Foundation durchaus etwas Besonderes. Wie Nora sagt: „Die Welt braucht mehr Yoga und mehr Bäume”.

Special: Alle Yogastunden sind auf Spendenbasis
Preise: Auf Spendenbasis
Adressen: Sredzkistraße 59, 10405 Berlin + Oranienstraße 163, 10969 Berlin + Dietzgenstraße 56, 13156 Berlin

Mehr erfährst du unter www.greenyoga.co.


Iyengar Yoga Mitte (Mitte)

Iyengar Yoga Institut Iyengar Yoga Institut

Stil: Iyengar Yoga

Seit vielen Jahren ausgezeichneter Iyengar-Unterricht im top renovierten Hinterhof-Studio mit gut sortiertem Shop im Vorderhaus.

Special: Die Therapiestunden des Gründers Herman Traitteur.
Preise: Drop In: 19 €, 10er Karte (90 Min.): 170 €
Adresse: Torstraße 126, 10119 Berlin

Hier findest du weiterführende Informationen.


Nivata (Zehlendorf)

Stil: Hatha Yoga

In der Bauhaussiedlung in Berlin Zehlendorf liegt die Yoga- und Meditationsschule Nivata. Yoga für alle ist hier keine Floskel. Hier werden auch ältere Yogi:nis ernst genommen, genauso wie Jugendliche. Exzellente Yoga Pionier:innen wie Katharina Middendorf und Annett Schpeniuk bieten ohne Hipstergetue und mit gesundem Menschenverstand nicht nur hochwertigen Unterricht an, sondern auch Weiterbildungen in Anatomie und zu philosophischen Themen.

Special: Yoga für Jugendliche
Preise: Drop In: 20 €, Monatskarte: 80 €
Adresse: Riemeisterstraße 114, 14169 Berlin 

Unter www.nivata.de erfährst du mehr. 


Peace Yoga (Kreuzberg)

Yoga Studio in Berlin Peace YogaYoga Studio in Berlin Peace Yoga Innenraum

Stile: Jivamukti Yoga, Restorative Yoga, Yin Yoga

Im Kreuzberger Yogastudio Peace Yoga Berlin findet ihr Moritz Ulrich und seine Gemeinde. Als Moritz zusammen mit seinem Partner Niklas Noack das Studio 2013 eröffnete, war das eine mutige Entscheidung, die die beiden nicht bereuten. Vor einiger Zeit eröffneten sie ein zweites Studio, ebenfalls in Kreuzberg. Auch hier wird Jivamukti Yoga unterrichtet, viel gesungen, ambitioniert gelehrt und Matte an Matte geschwitzt. Hier üben englisch sprechende Deutsche neben internationalen Schüler:innen, der Görlitzer Park ist gleich nebenan, gelebtes Mitgefühl ist keine Phrase.

Special: Regelmäßiger, kostenloser Satsang.
Preise: Drop In (90 Min.): 23 €, Monatskarte: 99 €
Adressen: Glogauer Straße 19, 10999 Berlin + Eisenbahnstraße 5, 10997 Berlin

Mehr erfährst du unter peaceyoga.de.


Spirit Yoga (Charlottenburg und Zehlendorf)

Spirit Yoga Spirit Yoga

Stil: Spirit Yoga

Für ein etwas bürgerlicheres Publikum gibt es in Berlin seit vielen Jahren die Studios von Spirit Yoga. Der dritte Standort in Mitte wurde leider während der Corona-Epidemie geschlossen. Gründerin Patricia Thielemann gehört zu den erfolgreichsten Pionierinnen des Deutschen Yoga und hat mit Spirit Yoga ihren eigenen modernen Vinyasa-Flow-Stil etabliert: klar, kraftvoll und präzise zugleich. Die Spirit-Yoga-Kurse sind in ihrer klaren Didaktik und Struktur für alle Altergruppen geeignet.

Ob in den schönen Räumlichkeiten in Berlin oder aber von unzähligen LehrerInnen wie Irina und Valentin Alex oder Stine Lethan, die Patricia alle ausgebildet hat, andernorts unterrichtet: Spirit Yoga ist Yoga des 21. Jahrhunderts und aus Berlin und Deutschland nicht mehr wegzudenken. 

Specials: Umfassende Ausbildungen sowie Prä- und Postnatalkurse, Spa (in Charlottenburg)
Preise: Drop In: 28 €, Monatskarte: 250 €
Adressen: Charlottenburg: Goethestraße 2-3, 10623 Berlin, Zehlendorf: Martin-Buber Strasse 23, 14163 Berlin

Mehr Informationen findest du unter www.spirityoga.de.


Three Boons Yoga (Mitte und Kreuzberg)

Three Boons Yoga

Stile: Jivamukti Yoga, Restorative Yin Yoga, Basic

Das ehemalige Jivamukti Studio Three Boons Yoga in Mitte gehört zu den ersten Adressen in Berlin. Gegründet vor knapp zwanzig Jahren wurden in dieser Schule seither etliche Yogalehrende ausgebildet, auf zwei Stockwerken wird hier mehr oder weniger rund um die Uhr unterrichtet. Auch die sonntäglichen, zweistündigen „XL-Klassen” sind legendär und „hot, hip and holy”, wie es das Studio verspricht. Hier genau wie in der Dependance in Kreuzberg wird astreines Jivamukti Yoga unterrichtet, mit Musik, Mantra, Philosophie und köstlich scharfem Ingwertee. Nichts für Feiglinge und Fleischesser.

Im Mitte-Studio in der Brunnenstrasse habe ich schon unterrichtet, als wir Lehrenden den Check-In noch selbst gemacht haben und alle persönlich kannten, hier unterrichte ich auch heute und bin heilfroh, dass es im gentrifizierten Mitte diesen berühmten zweiten Hinterhof noch gibt.

Special: Viele Klassen werden auf englisch unterrichtet, eine sogar auf russisch.
Preise: Drop In (90 Min.): 19,98 €, Monatskarte: 58,95 €
Adressen: Mitte: Brunnenstr. 29, 10119 Berlin
+ Kreuzberg: Dresdener Str. 11, 10999 Berlin


Mehr erfährst du unter www.threeboonsyoga.de.


Yoga at Lobe (Wedding)

Yoga at Lobe Blocks Berlin

Stile: Jivamukti Yoga, Yin Yoga, Vinyasa Yoga, Forest Yoga, Hatha Yoga, Strala, Inside Flow

Wie interessant es sein kann, die Verbindung von Körper und Geist, auf die wir uns im Yoga konzentrieren, in besonderer Architektur zu finden, zeigt dieses außergewöhnliche Studio auf einem ehemaligen Gelände der Deutschen Bahn im Wedding. Gründerin Christina Metzler träumte immer von einem weiten, offenen Raum und jetzt hat sie sogar mehrere für ihre kompetenten Lehrenden und ihre Schülerschar, die aus der ganzen Stadt hierher pilgern.

Special: Yoga bei Sonnenauf- oder -untergang auf einer der Dachterrassen. 
Preise: Drop In: 22 €, Monatskarte: 98 €
Adresse: Böttgerstrasse 16, 13357 Berlin

Wenn du mehr wissen willst, besuche www.yogaatlobeblock.de.


YogaCircle (Prenzlauer Berg und Weissensee)

Yoga Circle

Stile: Vinyasa Yoga, Medical Yoga, Yin Yoga

Auf hohem Niveau werden hier in zwei Studios fast nebeneinander Kinder, Erwachsene, Anfänger:innen und Fortgeschrittene unterrichet. Toll, die Yin Stunden von Katrin. Eine gute Adresse für Fortbildungen mit Zulassung zur Krankenkassen-Zertifizierung.

Specials: Kinderwunsch-Yoga sowie Hormon-Yoga nach Dinah Rodriguez.
Preise: Drop In: 20 €, Monatskarte: 109 €
Adresse: Schliemannstraße 22, 10437 Berlin

Mehr Informationen gibt es unter www.yogacircle-berlin.de.


Yoga für Dich (Schöneberg, Kreuzberg, Friedrichshain)

Stile: Power Vinyasa Yoga, Yin Yoga, Prä- und Postnatal Yoga, Pilates

Victor Thiele, der Gründer von yogafürdich, ist eine Berliner Institution, so etwas wie der Arnold Schwarzenegger der Berliner Yogawelt. Mit Fokus auf dem körperlichen Aspekt von Yoga wird hier vor allem ein herausfordernder Power Vinyasa Yoga Flow unterrichtet, durch den sich niemand durchmogeln kann. Nur logisch, dass es hier auch Pilates gibt. Aber auch wer nach Yin Yoga sucht, wird in den drei Studios in Schöneberg, Friedrichshain oder Kreuzberg Stunden finden. Power to the people!

Specials: Von der Krankenkasse bezuschusste Kurz-Retreats, preiswerte Anfänger:innenkurse.
Preise: Drop In: 19 €, Monatskarte: 69 €
Adressen: Schöneberg: Akazienstraße 28, 10823 Berlin, Kreuzberg: Körtestraße 10, 10967 Berlin, Friedrichshain: Frankfurter Allee 53, 10247 Berlin

Mehr Informationen findest du unter www.yfdberlin.com.


Yoga Now (Kreuzberg)

Yoga now Studio in Berlin

Stile: Ashtanga Yoga, Jivamukti Yoga, Rocket Yoga, Meditation

Ashtanga Yoga ist das Fundament in diesem schönen Studio am Mehringdamm. Der Gründer Jan Herzberg liebt es, die unterschiedlichsten Menschen miteinander zu verbinden und versammelt in einem typischen Kreuzberger Hinterhof ein weites Spektrum an Lehrenden, eine klare Ausrichtung und eine tiefe Konzentration über den Dächern von Berlin. 

Specials: Einige der interessantesten neuen Lehrenden sind hier zu finden.
Preise: Drop In: 19 €, Monatskarte: 108 €
Adresse: Mehringdamm 61, 10961 Berlin

Mehr Informationen findest du unter yoganowberlin.de.


Yoga Sky Berlin (Kreuzberg)

Yoga Sky Berlin

Stile: Vinyasa Yoga, Hatha Yoga

Im bürgerlichsten Teil Kreuzberg wird hier seit 1998 Yoga in undogmatischer Atmosphäre jenseits von Mode und Trubel auf höchster Qualität unterrichtet. In einem weitläufigen Dachgeschoss üben hier auf 500 Quadratmetern auch ältere Semester leidenschaftlich Yoga. Ehemals hieß das Studio „Moveo“, jetzt ist es unter Leitung des legendären Ananda Leone Zuhause von alten, lieben Lehrerkolleg:innen wie Detlef Alexander, Nancy Jovanovic, Piu Haubner und vielen anderen. 

Specials: Sauna und die Workshops von Cyndi Lee.
Preise: Drop in: 18 €, Monatlich: 95 €
Adresse: Am Tempelhofer Berg 7d, 10965 Berlin

Mehr Informationen findest du unter www.yoga-sky.de.


Yogatribe (Mitte)

Yogatribe Berlin

Stile: Anusara Yoga, Yin Yoga

Ganz in der Nähe des Hackeschen Markts gegenüber des jüdischen Gymnasiums in der (kleinen) Großen Hamburger Strasse muss man die Augen aufhalten, um das neue Studio von Kai Hill zu finden. Mit deutlich weniger Klassen als in der alten Location bleiben sich Kai Hill und sein Team dennoch treu: Hier gibt es traditionelles Anusara Yoga mit exakter Ausrichtung in guter Qualität.

Special: „Aroma Yin”
Preise: Drop In: 20 €, Monatskarte: 80 €
Adresse: Große Hamburger Strasse 19 A, 10115 Berlin

Wenn du mehr wissen willst: www.yogatribe.de


Yogibar (Friedrichshain und Prenzlauer Berg)

Yogibar

Stile: Vinyasa Yoga, Hatha Yoga, Yin Yoga, Aroma Yoga

Kleines, feines Yogastudio an zwei Standorten unter Leitung der sympathischen Helen Meyer, die nach einer Sivananda- noch eine Iyengar- und anschließend eine Anusara-Lehrerausbildung machte – es kann also nichts schief gehen.

Special: Erschwingliche Workshops. 
Preise: Drop In: 12 €, Monatskarte: 119 €
Adressen: Friedrichshain: Boxhagener Strasse 31, 10245 Berlin + Prenzlauer Berg: Käthe-Niederkirchner-Strasse 33, 10407 Berlin 

Mehr erfährst du unter www.yogibar.de.


Weitere Studios, die wir lieben

Casa Flow (Charlottenburg)

Expandiert gerade, elegante Studios. Yoga, Pilates, Meditation, HIIT, Sound Bath in Prenzlauer Berg und Charlottenburg. 

www.casaflow.de


HAR Studio (Kreuzberg)

Tolle Räume, tolle Lehrende. Alles klingt wie auf der Speisekarte deines Lieblingsrestaurants: Hatha & Tibetan Bowls, Full Moon Yin & Gong Special, Embodied Hatha und Harmonium Healing...

www.har-studio.com


High On Yoga (Kreuzberg)

Ashtanga based Flow, alle Klassen in Englisch, vernünftige Preise, tolles Team (besonders Miriam).

.highonyoga.eu


Hi! Yoga & More (Kreuzberg)

Yoga, Pilates, Barre, sympathisch, professionell, gutes Team (vor allem Vera). 

www.hiyoga.studio


The Lovers and Leaders (Mitte)

Yasmine Orth, Gründerin der Lovers and Leaders, legt den Fokus auf „Sangha” (Gemeinschaft) in ihrem Studio – und bringt die verrücktesten Leute für gemeinsame Meditationen, aber auch Abendessen und sonstige Veranstaltungen zusammen. Mit dem Ziel nachhaltig und im Einklang mit sich selbst zu leben, auch jenseits der Yogamatte

www.theloversandleaders.org


Mindful Live (Prenzlauer Berg)

Mindful Life Yoga Studio in Berlin

Besonders schön an diesem kleinen, sympathischen Studio der engagierten Besitzerin Diana ist die Kombination aus Yoga und Kickboxen! Wie auch der Feelgood Flow und Rücken-Yoga mit Daniela.

mindfullife-berlin.com


Rocket Station (Moabit)

Betti, die Gründerin, sprüht selbst vor Lebensfreude. Toll: Die Fast & Furious 45 Minuten Stunde.

rocketstation.de


Shala Studios (Prenzlauer Berg)

Klein, aber sehr sympathisch und engagiert. Mit sehr internationalem Team.

www.shalastudios.com


Vea Studio (Kreuzberg)

Cooles, sympathisches Studio nähe Kottbusser Tor. Laut Eigenaussage „no space for racism, fascism, sexism, homophobic behaviour, misogyny + gender discrimination”. Besonders schön die Donnerstagabendstunde von Isabelle Rivera.

www.veastudio.de


Yellow Yoga (Kreuzberg, Neukölln)

„Kein Shop. Kein Schnickschnack”, hier geht es nur um Yoga und eine „solidarische Yogagemeinschaft”. Man zahlt je nach Einkommen. Hier unterrichten einige der besten Yogalehrenden der Stadt.

yellowyoga.de


Haben wir ein Studio vergessen? Schreib uns, welches Yogastudio in Berlin du liebst!

Lese-Tipp: Du willst wissen, wie sich Yogaschulen in Berlin finanziell halten können? Dann lies in der Berliner Zeitung über den Zusammenhang von Yoga und Bodenrichtwert, mit einem Kommentar von Kristin Rübesamen.

Kristin Rübesamen
Kristin Rübesamen

Kristin Rübesamen ist zertifizierte Jivamukti- und Om-Yoga-Lehrerin. Sie hat über ein Jahrzehnt in New York und London gelebt und ihre Ausbildungen noch bei Sharon Gannon und David Life (Jivamukti) und Cyndi Lee (Om Yoga) persönlich gemacht. Als Yoga-Aktivistin, Chefredakteurin von YogaEasy und Yogalehrerin unterrichtet sie seit fast 20 Jahren einen sehr konzentrierten, gleichwohl herausfordernden Stil. Sie ist Autorin von „Alle sind erleuchtet” und „Das Yoga-ABC” .

20% Rabatt für dich