Die besten Yoga-Studios in Köln
Bildquelle: Yogaeasy.de

Yoga City-Guide: Yoga in Köln

Von Véronique Hördemann

Yoga in Köln

Wenn man im Internet nach Yogastudios in Köln sucht, erschlägt einen wahrlich die Anzahl der Ergebnisse und man weiß gar nicht, wie und wo man genau anfangen soll mit seiner Yogapraxis. Das Angebot ist überwältigend - Köln ist wirklich eine der Yoga-Hochburgen in Deutschland. Um die Qual der Wahl ein bisschen einfacher zu gestalten, stellen wir dir hier einige Studios vor, so dass du beim nächsten Köln-Besuch das für dich beste Yogastudio auf Anhieb ansteuern kannst!

Die besten Yoga-Studios in Köln

Vishnus Couch

Die Studios der Couchies findet man in der Südstadt, in Ehrenfeld und in der Nähe vom Rudolfplatz. Alle drei Studios sind gemütlich eingerichtet und richten sich nach dem Stil der jeweiligen Location. Man kann sich dort nicht nur zum Yoga treffen, sondern auch zusammensitzen, Tee trinken und sich austauschen. Obwohl das Team der Couchies groß ist und stetig variiert, herrscht eine familiäre Stimmung und Schüler:innen und Lehrer:innen kennen sich beim Namen. Die Devise bei den Couchies lautet: „Jeder kann Yoga machen“ – deshalb werden verschiedenste Kurse mit variierenden Schwierigkeitsgraden angeboten. Das Körperliche steht im Vordergrund, es wird aber Yoga mit all seinen Facetten unterrichtet. Jeder Kurs ist anders gestaltet und es gibt Kurse für Schwangere, Mütter und Kinder und sogar eine Atem-Therapie, außerdem sind Retreats und Workshops mit internationalen Gastlehrer:innen im Angebot. Und: Couchies sind immer einen Schritt voraus, veranstalten die Kölner Yogakonferenz, Couch-Hopping und ein Outdoor Festival. Ach ja, und wer gleich mit der Praxis loslegen will, kann mit Nicole (der „Ober-Couchie“) auf der YogaEasy-Plattform beginnen, z.B. mit dem Vinyasa Flow für eine starke Mitte.

So findet ihr Vishnus Couch:
Studio BLG: Aachener Str. 23, 50674 Köln
Studio DTZ: Düppelstraße 23, 50679 Köln 
E-Mail: info@vishnuscouch.de
http://www.vishnuscouch.de

 

Dvipada Ashtanga Yogastudio

Mit langjähriger Erfahrung leitet die von Pattabhi Jois autorisierte Heike Katharina Schmidt das kleine, aber feine Dvipada Ashtanga Yogastudio in Köln-Ehrenfeld. Sie unterrichtet klassisches Ashtanga Vinyasa Yoga für alle, die es lieben, den Tag mit Bewegung zu beginnen. Einzelstunden in Vedic Chanting, Sanskrit und Yogatherapie sowie ein jährliches Ashtanga Retreat ergänzen den Gruppenunterricht. Ihr fundiertes Wissen gibt sie auch in einer 500-stündigen Yogalehrausbildung weiter.

Die wichtigsten Informationen, kurz zusammengefasst:

  • gegründet im April 2008
  • Wie viele Kurse? Montag bis Freitag Mysore-Unterricht von 7 bis 10 Uhr, Anfängerkurs Dienstag abends, auf Sanskrit gezählte Erste Serie des Ashtanga Yoga einmal im Monat
  • Privatstunden sind möglich: Ashtanga Yoga, Vedic Chanting und Sanskrit, Yogatherapie und Spiraldynamik
  • Yogaausbildung wird angeboten: 500-stündige Ashtanga Yogaausbildung
  • Das Studio ist 80 qm groß und liegt im 2. Stock ohne Aufzug

So findest du das Dvipada Ashtanga Yogastudio:

Adresse: Heliosstr. 6a, 50825 Köln-Ehrenfeld
Telefon: 0221 514405 
E-Mail: yoga@dvipadastudio.de
Webseite: https://www.yogastudioehrenfeld.de/

 


Teste YogaEasy jetzt 7 Tage gratis


Yogaloft

Im yogaloft im Agnesviertel fühlt man sich sofort wie zu Hause. Das helle Loft wirkt auf den ersten Blick super modern, es gibt aber kleine, liebevolle Details wie frische Blumen, Kerzen und warmes, indirektes Licht. Die Möbel sind zum größten Teil selbstgebaut. In einer gemütlichen Sitz-Ecke mit vielen Kissen und gedämpften Licht, steht den Yogis kostenlos Tee zur Verfügung. Hier ist Platz, um in Ruhe anzukommen und sich mit anderen Yogis auszutauschen. Für die Praxis steht ein großer, heller Yogaraum mit weiter Fensterfront und warmem Bambusparkett zur Verfügung. Der Raum bietet ausreichend Platz und manche Yogis kommen bereits seit zwölf Jahren zum Üben. Das liegt vor allem an dem Gefühl der Gemeinschaft; dem Gefühl, nach Hause zu kommen. Viele der Yogis kennen sich untereinander; die Schüler ebenso wie die Lehrer:innen. Der Stil, der in bis zu fünf Kursen täglich unterrichtet wird, nennt sich Vinyasa Flow, ein dynamischer Stil, in dem die Bewegungen dem Atem folgen und die einzelnen Positionen fließend ineinander übergehen. Auf dem Plan stehen außerdem ein Relax und ein Yin-Yoga-Kurs. Das Kurslevel reicht von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen. Daneben finden Workshops, Retreats und Ausbildungen statt.

So findet ihr das Yogaloft:
Nuesser Str. 27-29
50670 Köln
http://theyogaloft.de

Yoga39 (Hot Yoga Studio Köln)

Hot Yoga wird bei 39°C praktiziert. Die meisten Kurse sind klassisches Hatha Yoga, aber es werden bei Yoga39 auch Fusion- und Yin-Kurse angeboten, die bei hoher Temperatur besondere Effekte haben. Die Lehrer:innen und Inhaber:innen praktizieren regelmäßig und sehr häufig selbst mit und leben und lieben das Yoga. Im loftigen Hinterhof-Studio mit hohen Decken und großen Fenstern herrscht eine herzige und familiäre Atmosphäre, in der vor und nach den Kursen noch gerne nett zusammengesessen wird. Im Empfangsbereich gibt es eine Sitzecke mit kostenlosem Tee und Obst, ebenso eine kleine Yogaboutique. Persönlicher Kontakt zu den Praktizierenden ist dem Yoga39-Team sehr wichtig. In den Kursen geht es eher diszipliniert zu und die Yogis sind sehr auf ihre eigene Praxis konzentriert. Hot Yoga ist ein allumfassendes Programm, es trainiert Balance, Kraft, Ausdauer und stellt, nicht zuletzt wegen der herausfordernden Hitze, auch die eigene Willenskraft und das psychische Durchhaltevermögen auf die Probe. Ganz besonders ist auch die speziell abgestimmte Hatha-Sequenz, die wirklich alle Muskeln, Sehnen, Bänder, Faszien, Gelenke, Organe und Drüsen einmal komplett bearbeitet. Hast du Lust auf diese allumfassende Yogaerfahrung bekommen? Dann nichts wie hin und losgeschwitzt...

So findet ihr Yoga39:
Richard-Wagner-Straße 18
50674 Köln
email: info@yoga39.de
http://www.yoga39.de

GlowYoga

GLOW YOGA ist ein persönlich geführtes Studio im Kölner Westen, nahe zur Kölner City gelegen und gleichzeitig umgeben von herrlicher Natur. Perfekt für diejenigen, die das Yoga-Üben mit einer Runde Laufen vor oder nach dem Unterricht verbinden möchten. Das Studio bietet dynamisches und tänzerisches Vinyasa-Flow mit Fokus auf richtiges Alignment und kreatives Sequencing. Der Unterricht ist an den Stil von Laughing Lotus New York angelehnt, wo einige der Lehrer:innen aus- oder weitergebildet wurden. Keine Stunde gleicht der anderen, und immer wird man von cooler Musik mitgerissen! Erlernt wird fließend-tänzerisches, kreatives Yoga auf verschiedenen Levels. Bekannte deutsche oder internationale Gastlehrer:innen sind zudem regelmäßig zu Besuch. Beim Betreten des Studios empfangen einen die Lehrer:innen, man kann in Ruhe einen Tee trinken und kostenlos Leih-Matten nutzen. Die Atmosphäre bei den „GLOWIES“ ist sehr persönlich und intim. Die super-sympathische Community regelmäßig übender Yoginis und Yogis vernetzt sich häufiger auch privat untereinander. Über Dharma-Talks, Chants oder das Stunden-Thema werden auch wichtige Aspekte der Yoga-Philosophie vermittelt. Die Stunden werden so unterrichtet, dass neue Schüler gut mitkommen und erfahrene Übende Challenges meistern und die Asana-Praxis weiterentwickeln können. Außerdem geben die Lehrer:innen Tipps & Tools an die Hand, die den Schülern helfen, ihr Yoga auch „off the mat“ zu leben.

So findet ihr GlowYoga:
Rene-Magritte-Promenade 9
50858 Köln
email: info@glowyoga-koeln.de
http://yoga-koeln-junkersdorf.de

Yes!Yoga

Wenn man das Studio betritt, wird man von Leila, der Inhaberin, oder von einem der 15 Lehrer:innen empfangen. Und das immer mit einem Lächeln und der vollen Aufmerksamkeit auf jeden einzelnen Schüler. Helle, lichtdurchflutete Räume, edler Parkettboden und eine gleichermaßen zurückhaltende wie elegante Farbgestaltung unterstreichen den exklusiven Charakter von YES!YOGA und reflektieren die ästhetischen Maßstäbe des anspruchsvollen Stadtmenschen. Mit ca. 30 Kursen pro Woche bietet Yes!Yoga ein sehr umfangreiches Kursprogramm. Hauptsächlich wird Power Yoga unterrichtet, ein kraftvoller und dynamischer Vinyasa Yoga Stil, der die Asanas fließend miteinander verbindet und je nach Lehrer:in mit Musik unterlegt. Die schweisstreibenden Yogaklassen werden durch ruhige Entspannungsphasen und Atemtechniken abgerundet oder man kann als Ausgleich am "Yoga relax" teilnehmen. Jede/r Lehrer:in kreiert ihren/seinen ganz persönlichen Unterrichtsstil und -schwerpunkt, es wird vor allem auf die korrekte anatomische Ausführung der einzelnen Asanas Wert gelegt. Außerdem bietet das Programm viele abwechslungsreiche Workshop Themen an. Seit 2016 wird eine von der Yoga Alliance zertifizierte 200h Yogaausbildung angeboten sowie Pre- und Postnatal Fortbildungen. Durch kleine Gruppen von maximal zehn Teilnehmern kommt jedem Praktizierenden eine intensive Betreuung und persönlicher Kontakt zuteil.

So findet ihr Yes!Yoga:
Friesenstraße 50
50670 Köln
email: info@yesyoga-cologne.de
http://yesyoga-cologne.de

Tajet Garden

Tajet Garden ist kein „klassisches“ Yogastudio, sondern ein Seminarzentrum für Körper und Energiearbeit, Veranstaltungsraum und Ort der Begegnung im Kölner Süden, das 2009 von Muraliya Tait und Dina Wolter gegründet wurde. Im Seminarzentrum findet ein breites Spektrum an Workshops und Fortbildungen statt. Yoga im Tajet Garden -  das ist individuelle Vielfalt mit Tiefgang. Man wird von einer sehr erfahren, klaren und leidenschaftlichen Lehrerkompetenz und wunderschönen Räumlichkeiten empfangen. Der Yoga-Raum verfügt über viel Tageslicht, hohe Decken und einen schönen Echtholzboden. Yoga wird hier in seiner Vielfalt mit viel Herz und Achtsamkeit unterrichtet. Dafür stehen Lehrerinnen und Lehrer, die in Köln seit vielen Jahren einen exzellenten Ruf genießen und die ihre Erfahrungen und Methoden zur Verfügung stellen. Man kann aus einem Spektrum verschiedener Angebote wählen: Yoga für Kinder, Yoga für Senioren, Vinyasa-Yoga, Kreatives Hatha-Yoga, Kundalini-Yoga, Präventionskurse, Yoga-Ausbildung, Klang-Yoga, Meditation, Yogaworkshops/-Seminare, Kirtan Singen.

So findet ihr Tajet Garden:
Alteburger Str. 250
50968 Köln
email: info@tajetgarden.de
http://www.tajetgarden.de

YogaMia                               

YogaMia hat Cher Ginger Baratta ihr kleines, 2010 eröffnetes Yogastudio im Kölner Stadtteil Sülz nicht genannt, weil es „mein Yogastudio“ ist, sondern weil jeder Yogini es als seinen eigenen, ganz besonderen Ort empfinden soll. Der 65qm messende Yogaraum ist geprägt von Gemütlichkeit in den Farben orange und lila und dient für die Schüler als familiäre Oase. Jede Stunde steht unter einem besonderen Schwerpunkt, ob körperlicher, philosophischer oder emotionaler Natur. Ob Vinyasa, Sivananda, Aerial, Yin Yoga oder Kinderyoga - dank Kursen von maximal 20 Teilnehmern und insgesamt 16 kompetenter Lehrer:innen kann genau auf die richtige Ausführung der Asanas geachtet werden. Zu jeder Stunde werden die Yoginis persönlich vom Lehrer selbst empfangen. Nach getaner Dehnung gibt es leckeren Tee und das ein oder andere Süße. Viele ’Fans’ hat das Studio mittlerweile, viele kommen mehrmals pro Woche – das YogaMia bietet an sieben Tagen bis zu vier Kurse täglich. Es gibt Schnupperabos, 5er, 10er und 20er Karten oder feste Mitgliedschaften. Außerdem werden Yogalehrer-Ausbildungen nach Yoga Alliance Standards, Mantra singen, Meditation, verschiedenste Workshops, Massagen, Retreats und Konzerte angeboten. Über das Studio und seine Schüler wacht Niki, der kleine Pudelmann, der seit gut einem Jahr vormacht, wie ein „herabschauender Hund“ tierisch gut ausgeführt wird.

So findet ihr YogaMia:
Neuenhöfer Allee 82
50935 Köln
email: info@yogamia.de
http://yogamia.de

Véronique Hördemann
Véronique Hördemann

Véronique Hördemann ist das erste Mal mit Yoga in Berührung gekommen, als sie in London gelebt hat. Zurück in Deutschland hat sie ihre erste Yogaausbildung gemacht und seither sind viele weitere Ausbildungsstunden hinzugekommen. Véronique unterricht seit 2012 eine intensive Mischung aus Vinyasa und Hatha Yoga, beeinflusst durch eine Vielzahl an unterschiedlichen LehrerInnen – und das in verschiedenen Studios in und um Essen und in eigenen angemieteten Räumlichkeiten. Ihre Kurse sind als Präventionskurse für die Krankenkassenbezuschussung zertifiziert. Wenn sie gerade nicht unterricht, arbeitet sie in einer Venture Capital Gesellschaft, reist leidenschaftlich durch die Weltgeschichte, versucht sich an einem eigenen Blog (soulfuelyoga.de) und lernt dabei nie aus...

20% Rabatt für dich