Wie Leber und Galle für mehr Lebensenergie sorgen

Von Lukas Maron

Das Energie-Prinzip Tripa steht für das Element Feuer und so für das wärmende Prinzip, das unter anderem für die Körpertemperatur sowie die Vitalität verantwortlich ist. Alle Körperprozesse, die Hitze brauchen, um zu funktionieren, werden dieser Energie zugeordnet: die Verbrennungsvorgänge innerhalb des Stoffwechsels und die gesamte Verdauung – von der Aufnahme der Nährstoffe über ihre Verarbeitung bis hin zur Ausscheidung.

Besonders deine Leber und Galle brauchen die Energie des Feuer-Elements. Die Tibeter sprechen in diesem Zusammenhang auch von nutri cheyley (Gallen-Energie) und chintri (Leberhitze). Tripa wird aus dem Tibetischen mit „Galle“ übersetzt. Damit ist nicht nur der Gallensaft, sondern ganz allgemein die „Verdauungsenergie“ gemeint. Das Zentrum der Tripa-Energie befindet sich in der Leber.

Leber und Galle: Deine Verteil- und Reinigungszentrale im Körper

Neben dem Verdauungsprozess ist die Leberaktivität einer der zentralen Körperkreisläufe der tibetischen Lehre. Die Nährstoffe gelangen mit dem Blut vom Darm zur Leber. Dort werden die Nährstoffe verwertet und über die Blutbahnen weiter in die Körperzellen verteilt. Eine gesunde Leber ist für die Reinigung von Stoffwechselprodukten sowie für deinen Hormonhaushalt und eine optimale (Fett-)Verdauung wichtig. Für deine Fettverdauung ist Gallenflüssigkeit erforderlich, die die Leber bildet und in der Gallenblase speichert. Besonders bei fetthaltigen Speisen, zu viel Fleisch, Zucker oder Fertiggerichten braucht der Körper diese Verdauungshilfe.

Der Tag-Nacht-Rhythmus deiner Leber- und Gallenenergie

 Der Funktionskreis der Leber- und Gallenenergie hat, analog zum Tagesablauf, zwei Aktiv-Phasen:

  1. Da der Körper tagsüber Nahrung braucht, sind die Gallen-Energie und die Fettverdauung vor allem am Tag aktiv.
  2. Die Leber ist nachts am aktivsten und übernimmt den Abbau von Giftstoffen und Stoffwechselprodukten, die Reinigung und die Regeneration.

Leber und Galle bilden das wichtigste Reinigungsteam des Organismus. Ihr oberstes Ziel ist es, für eine optimale Entgiftung zu sorgen, da der Körper nur dann gesund bleibt. Die Leber reinigt dazu rund 2000 Liter Blut täglich. Die Abfallstoffe werden mit der Gallenflüssigkeit über den Darm ausgeschieden. Es empfiehlt sich deshalb, beide Kreisläufe gleichzeitig zu aktivieren.


Frisch in den Frühling – deine Detox-Woche

Du willst frisch in den Frühling starten, deinen Körper entgiften und neue Energie gewinnen? Mit diesem siebentägigen Detox-Yoga-Programm reinigst du Körper und Geist und befreist dich auf allen Ebenen von Altlasten und Giftstoffen. Melde dich jetzt an für den yogischen Frühjahrsputz!
JETZT ANMELDEN

Faktoren aus dem Alltag, die deine Leber belasten

Die Leber arbeitet ununterbrochen daran, die Abfallstoffe aus dem Körperstoffwechsel umzubauen und zu entgiften. Der übermäßige Konsum von reichhaltigen Lebensmitteln, zu viel Fleisch, Fett und Zucker, die häufig auch in Fertigprodukten versteckt sind, fordern Leberfunktion und Gallenenergie besonders. Hinzu kommen chemische Konservierungs- und Zusatzstoffe, Alkohol, Nikotin, bestimmte Medikamente, Schadstoffe aus der Umwelt sowie chronischer Stress, die der Leberaktivität Höchstleistungen abverlangen.

Das Resultat: Du fühlst dich müde, kraftlos oder empfindest generell ein unangenehmes Körpergefühl.
Eine gute Leberfunktion liefert dem Körper Energie, sorgt für Vitalität und schützt den Körper vor Schadstoffen. In der tibetischen Lehre wird deshalb die Leber auch als körpereigener Jungbrunnen bezeichnet.

Tipp:

Da die Leber im Frühling Arbeit aufholen muss und mehr Energie benötigt, ist eine Entschlackungskur zur Unterstützung der Leber- und Gallenenergie nun besonders sinnvoll. Eine Entgiftungskur hilft deiner Leber, sich zu erholen und bewirkt einen Energieschub von innen.

Lukas Maron
Lukas Maron

 Lukas Maron ist Fachreferent der Komplementärmedizin. Neben der europäischen Humoralmedizin widmet er sich vor allem der traditionellen Tibetischen Konstitutionslehre. Dieses ganzheitliche Gesundheitssystem ist über 1300 Jahre alt und sieht den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele, eingebettet in seine Umwelt. Seit einigen Jahren ist Lukas Maron für PADMA als Schulungsleiter tätig und hat sich der Verbreitung der Tibetischen Konstitutionslehre in Deutschland verschrieben.