
Tarte Tatin mit Fenchel
Zutaten (für 4 Portionen):
- 1 EL Kokosöl
- 2 mittelgroße Fenchelknollen, geputzt und in Spalten geschnitten
- 75 ml Reissirup
- 2 EL vollfette Milch (oder jede andere Milchart)
- 115 g Macadamia-Nüsse
- 1 TL Zimt
- 1 Platte Blätterteig oder glutenfreier Blätterteig, aufgetaut
- vollfetter Bio-Naturjoghurt, Kokosjoghurt oder geschlagene Kokoscreme zum Servieren (optional)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Das Olivenöl in einer großen feuerfesten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
- Die Fenchelspalten zugeben und auf jeder Seite vier Minuten anschwitzen, bis sie golden und karamellisiert sind.
- Reissirup und Milch darüberträufeln und noch eine Minute dünsten, damit der Sirup andickt.
- Den Fenchel in der Pfanne in einem Muster arrangieren, die Macadamia-Nüsse hinzufügen und das Ganze mit dem Zimt bestäuben.
- Vom Herd nehmen und mit dem zurechtgeschnittenen Blätterteig belegen.
- Im Backofen 15–20 Minuten backen, bis der Blätterteig aufgegangen und golden ist.
- Zum Servieren die Ränder des Teigs mit einer Gabel oder einem Messer behutsam vom Pfannenrand lösen.
- Einen großen Teller verkehrt herum auf die Pfanne legen und das Ganze umdrehen.
- Vielleicht müssen Sie ein paar Fenchelspalten neu anordnen.
- Warm servieren, allein oder mit einem Löffel Joghurt, Sahne oder geschlagener Kokoscreme.
Herzhafte Variante mit Käse:
Wie bei der süßen Tarte Tatin vorgehen, aber den Zimt durch einen halben Esslöffel Thymianblättchen ersetzen und anstatt Joghurt oder Kokoscreme 125 g weichen Ziegenkäse über die fertige Tarte krümeln und mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Goodbye Zucker – für immer” von Sarah Wilson.
Artikel veröffentlicht: 05.01.2019
Diese Artikel passen zum Thema
vorherige
nächste
Diese Videos passen zum Thema
vorherige
nächste
Kommentare zu diesem Artikel
Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Artikel.