
Paprikasuppe mit finnischem Brot
Zutaten für die Suppe (2 Portionen):
- 2 rote Paprikaschoten, halbiert und entkernt
- 100 g Sauerteigbrot, 1 Tag alt
- 1 gehäufter EL Mandelmehl
- 500 ml Gemüsebrühe
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zutaten für das Brot:
- 175 g Dinkelvollkornmehl
- 1½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Olivenöl
- 180 ml Wasser
Zubereitung:
- Den Backofen auf 225 °C vorheizen. Paprikahälften mit der Haut nach oben auf ein Backblech legen und etwa 15 Minuten backen, bis die Haut geröstet ist. Paprikahälften in eine Plastiktüte legen, den Backofen anlassen.
- Jetzt das Brot herstellen. Dazu ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Wasser und Öl dazugie-ßen und mit einem Holzlöffel verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Teig in zwei Hälften teilen und auf das Backblech legen. Jede Teighälfte flach klopfen und dann mit einem Messer je-weils vierteln (der Teig muss nicht bis zum Boden eingeschnitten werden). 15 Minuten backen, bis das Brot goldfarben ist.
- Wenn die Paprikahälften abgekühlt sind, Haut abziehen und diese nicht weiter verwenden. Paprika mit Sauerteigbrot vom Vortag, Mandel-mehl, Brühe und Pfeffer mit einer Küchen-maschine oder einem Mixer pürieren. Die Suppe warm oder kalt mit dem warmen Dinkelbrot servieren.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Goodbye Zucker – zuckerfrei glücklich in 8 Wochen” von Sarah Wilson.
Artikel veröffentlicht: 05.01.2019
Diese Artikel passen zum Thema
vorherige
nächste
Diese Videos passen zum Thema
vorherige
nächste
Kommentare zu diesem Artikel
Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Artikel.