
Bio-Bikinis für den Strand
Mülltrennung und Jutebeutel, schön und gut. Wie wäre es jetzt im Sommer mit Strand und sexy Öko-Bikini?
Der Bikini hat eine langen Weg hinter sich: Schon in der Antike trugen Frauen Zweiteiler, in den 30er Jahren war er eine Gefahr für die öffentliche Ordnung und 1946 traute sich nur eine Nackttänzerin, das knappe Kleidungsstück der Öffentlichkeit zu präsentieren. In den 50ern verschwand der Bikini zu Gunsten von züchtigen Einteilern, tauchte aber spätestens Ende der 60er dank verruchter Bond-Girls, Jugendrevolution und Emanzipationsbewegungen wieder auf. Im Laufe der Zeit entwickelten sich die verschiedensten Modelle und Designs: Vom schlichten Häkelbikini bis zum minimalistischen Microkini.
Passend zu unserem Zeitgeist, mit einem ständigen Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Bio-Produkte, hat sich in den letzten Jahren ein Trend zur Öko-Bikinimode etabliert. Klingt langweilig und nach Birkenstock? Nicht so bei unseren vier Lieblingen aus Deutschland, die sich der grünen Bademode verschrieben haben.
Positive Klimabilanz durch grüne Bikinis?
Produktion und Design "Made in Germany" sind ein erstes Zeichen für Nachhaltigkeit. Hinzu kommt eine schadstoffreduzierte Produktion und Stoffherstellung unter klimafreundlichen Bedingungen (z.B. mit Ökostrom). Damit sie schneller trocknen, werden herkömmliche Bikinis und Badeanzüge aus Kunstfasern wie Nylon, Elasthan und Polyester hergestellt. Leider alles andere als umweltfreundlich, da Polyester sich nicht biologisch abbauen lässt und aus der nicht nachwachsenden Ressource Erdöl gewonnen wird. Eine Alternative sind Stoffe aus recycelten Materialien oder Baumwolle.
Auch in den USA gibt es viele Anbieter von nachhaltig produzierten Bikinis, diese jedoch über den Teich schicken zu lassen, wäre nicht wirklich positiv für unsere Klimabilanz. Daher haben wir uns auf dem deutschen Markt umgesehen und sind hellauf begeistert, wie sexy, elegant, schlicht und schön ökologische Bikini- und Badeanzugmode aussehen kann.
Elegante Öko-Bademode von Mymarini
Material:
- Stoffe aus recycelbarem Polyamid (80% Polyamid oder Nylon und 20% Elasthan)
- Biologisch abbaubare Farbstoffe ohne Giftstoffe
Produktion:
- Umweltfreundliche Stoffherstellung: Abwasseraufbereitung, geringer CO2 Verbrauch, Ökostrom
- Design aus Hamburg
- Produktion in Süddeutschland
Kosten & Design:
- Bikinis und Badeanzüge
- Design: Elegant und sportlich, aus einem Guss ohne Schnallen, Haken, Bügel, zwei Seiten und Farben zum Wechseln und Mixen
- Kosten: Badeanzüge ab 190 €, Bikinis ab 70 €
Shop: mymarini.com
Schönes aus Baumwolle von Frija Omina
Material:
- 95% Bio Baumwolle, 5% Elasthan
- Stoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
- Recycelte Materialien
- Weiterverwendung von Stoffverschnitten
Produktion:
- Produktion und Design in Berlin
- Handarbeit
- Ökostrom
- CO2 neutraler Versand
- GOTS zertifizierte Manufaktur (biologisch erzeugte Nutzfasern, umwelttechnische Anforderungen, Sozialkriterien entlang der gesamten Produktionskette)
Kosten & Design:
- Bikinis und Badeanzüge
- Design: Klassisch und minimalistisch
- Kosten: Badeanzüge ab 99 €, Bikinis ab 79 €
Shop: avocadostore.de
Gutes aus Fischernetzen von Blue Maou
Material:
- 80% Polyamid, 20% Elasthan
- Stoffe aus 100% recycelten Materialien z.B. alte Fischernetze
- Öko-Tex zertifiziert
- Recyceltes Verpackungsmaterial
- In das Etikett sind Wildblumensamen eingearbeitet (einpflanzen und sich freuen)
Produktion:
- Handarbeit
- Geringer Wasserverbrauch, erneuerbare Energien, Ökostrom
- Produktion in Deutschland und der Schweiz
- Versand mit DHL goGreen
Kosten & Design:
- Bikini, Tankini, Maternitini
- Design: Stylish und hip mit schlichten Farben
- Kosten je Ober- oder Unterteil: Bikinis ab 69 €, Tankinis ab 99 €, Maternitinis ab 109 €
Shop: bluemaou.com
Neuauflage der Häkelbikini von e.a. seawear
Material:
- Polyester aus Belgien
- Verzwirnung der Fäden zu einer gröberen Stärke im Textilforschungsinstitut Denkendorf (Deutschland)
- In Zukunft: Recyceltes Polyester
Produktion:
- Nachhaltige Produktion der Häkelteile in Handarbeit durch Berliner Seniorinnen und türkische Frauen
- Produktion und Herstellung in Deutschland
Kosten & Design:
- Schwimmtaugliche Häkel- und Strickbikinis
- Design: Häkelbikini der 60er Jahre im schlichten Design
- Kosten je Ober- oder Unterteil ab 60 €
Shop: ea-seawear.de