
Süßkartoffelschnittchen mit Kichererbsenaufstrich
Zutaten für 1 Person:
- 1/2 oder 1 kleine Süßkartoffel
- 40 g Kichererbsen (Dose)
- 10 g Cashewmus
- 1 TL gehackte Petersilie
- 1 TL Zitronensaft
- Meersalz, Pfeffer frisch gemahlen
- 1 Prise Kreuzkümmel, gemahlen
- ½ Avocado
- ½ Knolle Rote Bete
Zubereitung (15 min):
- Backofen auf 180 Grad vorheizen. Süßkartoffel schälen und 3 bis 4 dünne Scheiben schneiden und im Ofen auf einem Rost etwa bei 180 Grad 10 Minuten backen bzw. toasten.
- Kichererbsen in ein Sieb geben und abspülen. Kichererbsen, Cashewmus, Petersilie und Zitronensaft zusammen mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
- Avocadofruchtfleisch in Scheiben schneiden. Rote Bete schälen und in hauch dünne Scheiben schneiden.
- Süßkartoffelscheiben mit je ein TL Aufstrich bestreichen und mit Avocado und Rote Bete belegen und mit Salz bestreut servieren.
Variante: Für den Belag können Sie auch alternativ 150 g Hüttenkäse mit 1 EL gehackten Kräutern und 2 EL Paprikawürfel vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Detox-Tipp:
Süßkartoffeln
Süßkartoffeln sind eigentlich keine richtigen Kartoffeln, sondern gehören zu den Windengewächsen. Aufgrund der reichlich enthaltenen Anthocyane und Carotinoide hat das orangefarbene Gemüse eine hohe antioxidative Wirkung. Zudem sind viele Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate enthalten, die sorgen für einen ausgeglichenen Blutzuckerspiegel und sättigen gut und langanhaltend. Durch die enthaltenen Mineralstoffe Magnesium, Kupfer, Kalium und Eisen wirkt das Gemüse basisch.
Artikel veröffentlicht: 06.01.2017
Diese Artikel passen zum Thema
vorherige
nächste
Diese Videos passen zum Thema
vorherige
nächste
Kommentare zu diesem Artikel
Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Artikel.