
Das Ernährungskonzept für deine Detox Challenge
Mit Detox kommt der Körper in Balance
In der letzten Zeit fühlst du dich übervoll, gestresst und erschöpft? Du greifst verstärkt zu Süßigkeiten, Fastfood, Fleisch, weißem Brot, Alkohol und Zucker? Wenn du dauerhaft zu viele dieser Lebensmittel aufnimmst, sind deine Entgiftungsorgane überfordert – und das ist fatal.
Durch solche Nahrungsmittel bildet der Körper vermehrt Säuren. Die Säuren binden sich an die Basen, um diese auszuscheiden. Sind zu viele Säuren im Körper unterwegs können die Basen das Gleichgewicht des Körpers nicht wahren. Der Körper und die Entgiftungsorgane sind dann überlastet und schaffen ihre Arbeiten nicht mehr richtig. Dann fühlst du dich schlapp und ausgelaugt.
Dieser Effekt wird durch Stress und wenig Bewegung noch stärker. Dann können Kopfschmerzen, Rückenprobleme, Magen-Darm-Beschwerden oder eine fahle Haut dazu kommen.
Den Körper entlasten und Stoffwechsel anregen
Wenn du also wieder mehr Leichtigkeit spüren willst, mehr Kraft haben willst, musst du entgiften. Detox-Rezepte und entgiftende Yogaübungen unterstützen Organe wie Niere und die Leber bei der Entgiftung und Reinigung. Mit der Entgiftung entlastest du deine Verdauung und kurbelst deinen Stoffwechsel an. Die Entgiftungsorgane bekommen eine kleine Auszeit und können ihren Aufgaben wieder besser nachkommen.
Auch dein Darm wird sich freuen. Die Darmflora kommt wieder in den Einklang und kann die Nährstoffe besser verarbeiten. Ein gesunder Darm hält fit, stärkt das Immunsystem und macht schlank. Frisch geputzt können Leber und Darm wieder die volle Leistung bringen. Die Fettverbrennung wird aktiviert, deine Figur wird straffer und die Energie ist wieder da.
Yoga und Ernährung – eine tolle Verbindung
Eine Kombination von Yoga und den Detox-Rezepten ist besonders effektiv. Meine Rezepte für die „Detox Challenge mit Yoga und Ayurveda” sind voll mit Lebensmitteln, deren Inhaltsstoffe regenerierend auf die Organe wirken anstatt sie zu belasten. Der Körper wird durch die Inhaltsstoffe energetisch aktiviert und findet seine Mitte wieder.
Detox-Yogaübungen wirken zusätzlich reinigend und regen die Tätigkeit der Leber an. Die Drehübungen und Twists massieren das Körperinnere und intensivieren die Durchblutung der Entgiftungsorgane. Der Verdauungstrakt wird gleich mehrfach in Bewegung gebracht. So kann die Entgiftung ordentlich unterstützt werden.
Die Bauchübungen fachen das Verdauungsfeuer an und kräftigen unsere Körpermitte. Dadurch wirst du dich mental und körperlich gestärkt und stabilisiert fühlen. Zudem lässt es sich mit den leichten Speisen besser bewegen, meditieren und atmen. Die Zutaten erden und wirken ausgleichend. Durch das gefühlte Auswringen wird Überflüssiges freigesetzt und Platz für Neues geschaffen. So ergänzt sich Yoga und Ernährung prima.
Welche Lebensmittel wirken entgiftend?
- Bei der Entgiftung spielen basische Lebensmittel die Hauptrolle. Saisonales Obst und Gemüse enthält viele Mineralstoffe, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, die dabei helfen, den Körper zu reinigen, zu klären und zu entgiften. So wird der Körper mit reichlichen Vitalstoffen versorgt und kann richtig aufatmen.
- Eiweißreiche Zutaten wie Milch- und Sojaprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und basisches Getreide sind Nahrung für deine Muskeln. Sie aktivieren deinen Stoffwechsel und sorgen für mehr Energie.
- Gewürze, Kräuter und Superfoods wie Ingwer, Kurkuma, Koriander, Minze, Leinsamen, Grünkohl, Gojibeeren und Granatapfel unterstützen den Vorgang, wirken anregend und entgiftend.
- Die Bitterstoffe z.B. in Radicchio, Brokkoli oder Rucola regen die Verdauung an und führen zu einer schnelleren Sättigung. Dabei beugst du Heißhunger vor, da der Appetit auf Süßigkeiten vermindert wird.
Damit der Körper die Möglichkeit bekommt zu entgiften, sind Alkohol, Kaffee, Nikotin und unnötige Medikamente gestrichen. Insbesondere Zucker, Süßigkeiten, Weißmehlprodukte, Fleisch, Fisch, Fertiggerichte und Fast Food sollten nicht auf dem Speiseplan stehen.
Tipps fürs Entgiften
1. Regelmäßig und vielseitig essen
Der Tag sollte aus drei Hauptmahlzeiten und bei Bedarf aus ein bis zwei Zwischenmahlzeiten bestehen. Damit versorgst du deinen Körper mit den wichtigsten Nährstoffen. Zum Frühstück empfehle ich dir etwas Leichtverdauliches mit viel Energie. Zum Mittag und Abend wirken die Speisen stärkend und entschlackend, ohne zu belasten.
Tipp: Wenn du zwischendurch Hunger bekommt, iss Snacks wie Nüsse, Quark mit Gemüse, Hummus mit Radicchio, Trockenobst, Smoothies oder Obst. Eiweiß- und ballaststoffreiche Snacks halten den Blutzucker konstant und schützen vor Heißhunger.
2. Trinken nicht vergessen
Wenn du etwa zwei bis drei Liter Flüssigkeit – Wasser, Kräutertee, Zitronenwasser, Ingwerwasser und grünen Tee – trinkst, können Giftstoffe gut abtransportiert und die Entgiftungsorgane durchgespült werden. Auch der Stoffwechsel und die Verdauung werden durch viel Flüssigkeit angeregt.
Tipp: Mache dir zur Abwechslung ein Detox-Wasser mit Gurke, Zitronenscheiben, Minze, Ingwer, Beeren und Basilikum.
3. Anfängliche Entgiftungssymptome: Halte durch!
Am Anfang kann es sein, dass du dich müde und unwohl fühlst. Vielleicht hast du auch Kopfschmerzen. Das kommt daher, dass der Körper vermehrt Giftstoffe ausscheidet und sich erst mal auf die neue Ernährung einstellen muss. Bleibe dran! Bald fühlst du dich besser.
Während der Detox-Tage versorgst du deinen Verdauungstrakt reichlich mit Ballaststoffen. Wer das nicht gewohnt ist, kann erst einmal Blähungen oder Verstopfung bekommen. Würze die Speisen mit Kümmel, Thymian oder Rosmarin und trinke reichlich Wasser und Tee.
4. Was mache ich, wenn ich Lust auf Süßes bekomme?
Trinke erst einmal eine Tasse Tee oder ein Glas Wasser. Vielleicht hast du ja nur Durst. Hilft das nicht, dann sind Nüsse, Trockenobst oder Früchte eine Alternative. Du willst aber Schokolade? Dann lass ein Stück Zartbitterschokolade ganz langsam im Mund schmelzen – das stillt den Jieper. Oder du machst dir diesen süßen basischen Snack: Eine reife Banane klein schneiden und einfrieren, dann mit 2 EL Mandelmilch und 1 EL Erdnussmus pürieren. Fertig ist ein cremiges süßes Eis, ganz ohne Zucker.
Die YogaEasy „Detox Challenge mit Yoga und Ayurveda” mit entgiftenden Rezepten von Iris Lange-Fricke verhilft dir zu neuer Energie. Der Körper kann mit basischen Zutaten und gezielten Yogaübungen entgiften und sich klären. Du wirst dich leichter, entlastet und gestärkt fühlen!
Ernährungsexpertin Iris Lange-Fricke hat ein Ernährungsprogramm konzipiert, das deinen Körper bei seinen Entgiftungsprozessen unterstützt. Zehn Tage lang wirst du mit köstlichen Detox-Rezepten für dein Frühstück, Mittag- und Abendessen versorgt. Die Tagesrezepte, die du jeden Morgen zusammen mit den Detox-Yoga-Videos in deinem E-Mail-Postfach findest, dienen als Vorschlag und Orientierung. Du erhältst von Anfang an Zugriff auf alle Rezepte und die vollständige Einkaufsliste, so dass du je nach Geschmack und persönlichen Bedürfnissen dein persönliches Detox-Programm gestalten kannst.