
Banana Bread
Genaugenommen ist es eher ein Kuchen als ein Brot, für gesundheitsbewusste Genießer ist das fruchtige Gebäck in jedem Fall eine gute Wahl und die wohl leckerste Möglichkeit, überreife Bananen zu verarbeiten.
Zutaten für 1 Brot:
- 2 sehr reife Bananen
- 1 Ei (Veganer ersetzen das Ei mit einer weiteren Banane)
- 200 g Buchweizenmehl
- 200 ml Mandelmilch (oder andere Pflanzliche Milch)
- 2 Esslöffel Kokosblütenzucker (oder Agavensirup)
- 1 Esslöffel Kokosöl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2 Esslöffel Nussbutter
- Je nach Geschmack: eine Handvoll Walnüsse, Datteln, Rosinen, Zimt oder Vanille
Zubereitung:
- Bananen in einer Schale mit einer Gabel zerdrücken.
- Zusammen mit der Mandelmilch und dem Ei verrühren.
- Zucker und Backpulver hinzugeben und mit dem Mehl zu einem Teig verrühren.
- Je nach Geschmack zwei Esslöffel Nussbutter (z.B. Erdnussbutter) hinzugeben.
- Wer mag, kann den Teig z.B. mit Walnüssen und etwas Zimt verfeinern.
- Eine Kastenform mit Kokosöl einfetten und mit dem Teig befüllen.
- Für circa 20 – 30 Minuten bei 180° Grad im vorgeheizten Ofen backen.
- Mit der Stäbchenprobe überprüfen ob das Banana Bread durch ist.
- Für mindestens 10 Minuten ruhen und abkühlen lassen und dann auf einem Teller anrichten.
- Schmeckt besonders gut mit Nussbutter.
Artikel veröffentlicht: 27.05.2016
Diese Artikel passen zum Thema
vorherige
nächste
Kommentare zu diesem Artikel
Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Artikel.