8 Yoga-Sequenzen für die Mittagspause

Von Merle Blankenfeld

Es gibt eiserne Verfechter:innen von Yoga am Morgen, die aktiv in den Tag starten wollen, und Fans der Abend-Praxis, die vor allem entspannen und abschalten möchten. Beide Lager haben gute Argumente für ihre bevorzugte Yoga-Zeit. Und vergessen dabei oft eine Tageszeit, die ganz eigene Vorteile mit sich bringt: Die Mittagspause.

Denn egal, ob du im Büro (oder Homeoffice) den Tag am Schreibtisch verbringst, Schultern und Nacken verspannst und deine Beinmuskeln verkürzt oder ob du körperlich arbeitest, viel stehst und läufst: Eine körperlich aktive Pause in der Mitte des Tages tut dir in jedem Fall gut und lockert Verspannungen sowie löst Blockaden. Davon profitieren auch dein Geist, deine Konzentrationsfähigkeit und deine Kreativität – denn wenn es dich im Nacken ziept, kannst du vermutlich nicht so gut und frei denken. Körper und Geist sind schließlich eine untrennbare Einheit.


Yoga-Programm: Bewegte Pause


Wie lang und wie intensiv du mittags Yoga üben möchtest, bleibt natürlich dir überlassen. Wenn du wenig Zeit hast (beziehungsweise du mehr Zeit für dein Mittagessen haben möchtest – was wir durchaus verstehen können!), reichen schon ein paar Übungen im Sitzen, um deine Energie wieder zum Fließen zu bringen.

Hast du dagegen etwas mehr Zeit und spürst du das Bedürfnis, länger und intensiver auf die Matte zu gehen, haben wir hier wunderbare Sequenzen für dich. Wir versprechen dir: Danach hast du Power für alles, was den Rest des Tages noch so ansteht!

Hier zeigen wir dir die besten Yoga-Videos für deine ganz persönliche aktive Mittagspause. Viel Spaß auf der Matte – und guten Appetit! Denn nicht vergessen: Yoga solltest du immer mit leerem Magen üben – um dich danach umso mehr auf ein leckeres Mittagessen zu freuen.


Yoga-Programm: Mentale Pause


1. Yoga auf dem Stuhl – mit Nina

Nina zeigt dir sanfte Übungen, die nach langem Sitzen deinen ganzen Körper in Bewegung bringen. Du mobilisierst deine Hüften und Wirbelsäule und übst Ausgleichsbewegungen zu einseitigen Sitzhaltungen.

2. Yoga Quickie fürs Büro – Kraft & Flexibilität in 15 Min – mit Nicole

In diesem Video zeigt dir Nicole Bongartz sitzende Varianten fortgeschrittener Asanas. Diese Sequenz bringt Bewegung in Wirbelsäule und Oberkörper, dehnt deine Beinrückseiten, stärkt deinen Core und entspannt deinen Nacken.

3. Homeoffice-Sequenz: Turn the Table – mit Isabel

In diesem sieben Minuten kurzen Video zeigt dir Isabel Djukanovic einige Übungen, die deinen Körper ganz wunderbar zwischendurch lockern und bewegen.

4. Anti-Stress-Yoga fürs Büro – mit Anna

In knapp 20 Minuten kannst du mit diesem leichten Video so richtig runterkommen. Anna Trökes leitet dich durch eine einfache Sequenz zum Stressabbau, die du sogar ganz bequem im Sitzen machen kannst.

5. Augen und Nacken – Homeoffice-Yoga – mit Lucia Nirmala

Lucia Nirmala Schmidt zeigt dir in dieser 25-minütigen Sequenz Asanas und Bewegungen, die deinen Körper nach langem Sitzen am Schreibtisch entspannen. Perfekt für die Mittagspause!

6. Yin Yoga fürs Büro – mit René

Eine Wohltat für Schultern und Nacken! Yin-Yogalehrer René Hug übt mir einige sanfte Asanas, die deine Muskeln dehnen und entspannen. Danach wirst du dich viel besser konzentrieren können. Du brauchst nur zwölf Minuten.

7. Relax and Refresh – mit Nina

18 Minuten sanfte Yoga-Praxis zeigt dir Nina Heitmann in diesem wohltuenden Video. Du dehnst und streckst deinen gesamten Körper und bringst mit achtsamer Bewegung deine Energie zum Fließen. Der Titel hält, was er verspricht!

8. Easy Flow – deine kurze Yogapause – mit Kristin

Es darf gerne etwas mehr sein für dich? Dann üb doch diesen knapp 20-minütigen Flow mit Kristin Rübesamen. Die Übungen werden dir helfen, Blockaden zu lösen und Energie für den restlichen Tag zu tanken.

Merle Blankenfeld
Merle Blankenfeld

Merle verbindet bei ihre Leidenschaft für Yoga mit einem Faible für alles Digitale. Deshalb schreibt sie über die Themen, die ihr am Herzen liegen: Yoga, Spiritualität und Gesundheit. Wenn sie nicht gerade vor einem Bildschirm sitzt, steht sie entweder auf der Yogamatte oder vergräbt ihr Gesicht in einem Buch (okay, manchmal ist es auch ein E-Reader...).