
Rezept: Wirsingrouladen & Topinambur-Nuss Füllung
Wirsing enthält besonders viel Chlorophyll, außerdem Vitamin C, B-Vitamine, Eiweiß, Eisen und Phosphor. Seine inneren Blätter sind schon nach kurzer Zeit gar und eignen sich deshalb besonders gut für vegane Rouladen. Die Füllung aus Topinambur, Kartoffeln, Haselnusskernen, Senf und Chili hat, genau wie der Wirsing, eine entgiftende Wirkung.
Zutaten für 2 Portionen
- 100 g Topinambur (alternativ Pastinake)
- 150 g Kartoffeln
- 5 EL Haselnusskerne
- 2 EL Senf
- Pfeffer
- Chili
- 4 Wirsingblätter
Zubereitung
- Kartoffeln und Topinambur waschen, schälen und in Stücke schneiden. In einem Topf ca. 15 Minuten kochen.
- Dann das Wasser abschütten und mit einem Kartoffelstampfer stampfen.
- Die Haselnusskerne fein hacken und mit dem Senf zum Kartoffel-Topinambur-Püree geben. Mit Pfeffer und Chili würzen.
- In einem Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Von einem Wirsingkopf 4 Blätter ablösen und waschen.
- Die Wirsingblätter 2 Minuten in das kochende Wasser geben, in einem Sieb abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abschrecken. Die Blätter abtropfen lassen und mit einem Tuch trocken tupfen.
- Die Topinambur-Nuss-Füllung auf den Wirsingblättern verteilen.
- Die Wirsingrouladen können ganz einfach mit den Händen zusammengeklappt und mit Zahnstochern fixiert werden.
Mehr Clean-Eating-Rezepte von Hannah Frey findest du in ihrem Buch „Clean Eating – Natürlich kochen”.
Artikel veröffentlicht: 09.01.2016|überarbeitet: 19.10.2020
Diese Artikel passen zum Thema
vorherige
nächste
Diese Videos passen zum Thema
vorherige
nächste
Kommentare zu diesem Artikel
Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Artikel.