10-Tages-Trainingsplan für sportliche Anfänger
Bildquelle: Istockphoto.com

10-Tages-Trainingsplan für sportliche Anfänger

Von Karen Welters

Level 1: Sportliche Anfänger

Als sportlicher Anfänger stehst du in gutem Kontakt mit deinem Körper und bist ziemlich fit. Was du beim Yoga suchst, ist mehr Beweglichkeit, mehr Kraft und Entspannung. Mithilfe des 10-Tage-Trainingsplans für sportliche Anfänger lernst du verschiedene Yogastile kennen und trainierst deinen Rücken, Bauch, Beine, Po und deinen Oberkörper und übst spezielle Morgen- und Abendyoga-Programme.

So kannst du genau herausfinden, welcher Yogastil und welche Lehrer dir persönlich liegen. Wir freuen uns jederzeit über deine Kommentare zu den Videos und sind immer für Anregungen offen.
Aller Anfang ist schwer – doch wir versprechen dir, es lohnt sich!

Tag 1: Wandaful Morning-Yoga

Wer seinen Morgen gerne mit sanften, mobilisierenden Vinyasa-Flow-Übungen beginnt, ist bei der bezaubernden Wanda Badwal richtig (33 Minuten):

Tag 2: Ashtanga Yoga für Anfänger

Ashtanga Yoga ist ein aus Indien stammender, klassischer Yogastil, der aufgrund seiner fließenden Ausübung sehr dynamisch und schweißtreibend ist. Hier gibt es eine traditionelle Abfolge von Asanas, die den gesamten Körper kräftigen und dehnen. Ashtanga-Yoga-Experte Dr. Ronald Steiner führt Anfänger perfekt an diesen dynamischen, fließenden Stil heran (40 Minuten):

Tag 3: Core Fundamentals für eine stabile Mitte

Wer moderne Yoga-Sequenzen mag, die in erster Linie den Corebereich stärken, kommt beim Vinyasa Flow der Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz voll auf seine Kosten (30 Minuten):

Tag 4: Sunrise Yoga

Der moderne Yogastil des Anusara Yoga legt besonderen Wert auf herzöffnende Asanas. Die Grundhaltungen im Anusara Yoga, wie Vorbeugen, Hüftöffner und dehnende Übungen, gehen in dieser sanften Morgen-Sequenz von Annika Isterling fließend ineinander über (19 Minuten):

Tag 5: Atem-Yoga

Bewusstes Atmen ist essenziell für jede Yoga-Praxis. In diesem Video der Hatha-Yoga-Koryphäe Anna Trökes lernst du, deinen Atem bewusst einzusetzen und zu führen (29 Minuten).

[[yogavideo www.yogaeasy.de/videos/atem-yoga]]

Wochenplan sportlicher Anfänger

Tag 6: Sunrise Yoga

Allen, die ihren Tag bewusst starten wollen, empfehlen wir Morgen-Yoga mit Kimberey Steeb (28 Minuten):
[[yogavideo www.yogaeasy.de/videos/sunrise-yoga-hatha]]

Alternativ kannst Du diese Morgen-Praxis mit Detox-Effekt für den perfekten Energie-Kick üben, angeleitet von der Schweizer Yogalehrerin LuNa Schmidt (30 Minuten):

[[yogavideo www.yogaeasy.de/videos/detox-yoga-am-morgen-mit-lucia-nirmala-schmidt]]

Tag 7: Abend-Yoga

Abend-Yoga hilft beim Erden und Loslassen nach einem langen oder stressigen Tag und unterstützt gesunden, erholsamen Schlaf. Für Hatha-Yoga-Fans empfiehlt sich die ruhige Yoga-Sequenz von Anna Trökes (19 Minuten):

[[yogavideo www.yogaeasy.de/videos/abendyoga-zu-sich-kommen]]

Tag 8: Spirit Yoga

Für alle, die in aller Ruhe durch ein klar strukturiertes und regenerierendes Anfängerprogramm geführt werden wollen, eignet sich diese Spirit-Yoga-Sequenz einer der beliebtesten Yogalehrerinnen Deutschlands, Patricia Thielemann (57 Minuten):

[[yogavideo www.yogaeasy.de/videos/spirit-yoga-basic-vinyasa-flow-power-yoga]]

Tag 9: Kundalini Yoga für weniger Ballast und mehr Licht

Auch der sanfte Stil des Kundalini Yoga eignet sich hervorragend für Anfänger. Im folgenden Video führt Maya Fiennes dich durch eine regenerierende Yoga-Praxis, die Stress und negative Energie vertreibt (28 Minuten):

[[yogavideo www.yogaeasy.de/videos/kundalini-live-kundalini-yoga]]

Tag 10: Yoga für einen gesunden Rücken

Viele Menschen leiden unter Rückenproblemen. Grund dafür sind meist einseitige Belastungen wie überwiegend sitzende Haltungen. Sportwissenschaftler und Anatomie-Experte Dr. Ronald Steiner hat hierfür eine effektive Rücken-Yoga-Praxis für Anfänger entwickelt (26 Minuten):

[[yogavideo www.yogaeasy.de/videos/yoga-fuer-einen-gesunden-ruecken-tagesprogramm-hatha]]

Wochenplan sportlicher Anfänger

Karen Welters
Karen Welters

Karen ist freie Autorin, Bloggerin und Yogalehrerin. Sie praktiziert bereits seit über 10 Jahren Yoga und hat in dieser Zeit verschiedenste Yogastile und Yogalehrer kennengelernt. „Was mich an Yoga besonders fasziniert, ist die Tiefe dieses ganzheitlichen, traditionellen Übungssystems. Yoga ist soviel mehr als nur die körperorientierte Asana-Praxis“, so Karen. „Yoga zwingt dich dazu nach innen zu schauen, dich selbst zu erkennen und zu lieben.“  Mehr über Karen Welters erfährst du unter yogakara.de.