In dieser Klasse widmen wir uns dem sanften Pulsieren von Expansion und Kontraktion, durch Asanas, die den Körper und das Herz öffnen und durch Asanas, die stabilisieren und sammeln. Das Leben selbst ist unser größter Lehrer und ein konstanter Prozess und Akt zwischen Expansion und Kontraktion. Die Kunst ist, die persönliche Balance zu finden, sich dem Leben vertrauensvoll zu öffnen und sich auszudrücken: Dabei sichtbar gebend, bei sich zu bleiben, empfangend, geduldig und heilsam regenerierend. Und während des Lernens die Form des Lassens üben: Zulassen, Loslassen, Weglassen, sodass wir das sein können, was wir wirklich sind.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Kindhaltung mit Flankendehnung – Balasana
- gedrehte Kindhaltung – Parivrtta Balasana
- Variante Tiger – Vyaghrasana
- Variante Seitstütz – Vashistasana
- Katze-Kuh – Marjariasana-Bidalasana
- Kobra – Bhujangasana
- liegender Schulteröffner
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- Bretthaltung – Chaturanga Dandasana
- Variante Krieger I – Virabhadrasana I
- tiefer Ausfallschritt – Anjaneyasana
- halbe stehende Vorbeuge – Ardha Uttanasana
- ganze stehende Vorbeuge – Uttanasana
- gedrehter Stuhl – Parivrtta Utkatasana
- Pulsieren im hohen Ausfallschritt – Alanasana
- Krieger III – Virabhadrasana III
- Variante gedrehter Ausfallschritt – Parivrtta Alanasana
- friedvoller Krieger – Viparita Virabhadrasana
- gedrehter tiefer Ausfallschritt – Parivrtta Anjaneyasana
- Wild Thing – Camatkarasana
- Monkey Pose
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Du lässt das Gefühl von Enge los, das Stress auslösen kann und dehnst dich wieder in deinem ganzen Sein aus.
Ort und Ausstattung
Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.