In diesem Video ...
… praktizierst du eine Anusara-Praxis, die dich einlädt, deiner wahre Natur zu begegnen und dieses auch für deinen Alltag zu kultivieren.
… nutzt Christina Lobe vorwiegend die Sanskrit-Begriffe für die Asanas. Daher ist es hilfreich, wenn dir die Grundbegriffe bekannt sind.
… übst du vorwiegend Rückbeugen, um deinem Herzen mehr Raum zu geben. Die Praxis endet dann mit Vorbeugen und Shavasana, das dich wieder bei dir ankommen lässt.
Besondere Hilfsmittel
Lege dir gern zwei Blöcke für diese Praxis bereit.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Variante Heldensitz mit Drehung
- freie Bewegung im Vierfüßlerstand
- Katze-Kuh – Marjariasana-Bidalasana
- Variante Anahatasana
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- stehende Vorbeuge – Uttanasana
- halbe Vorbeuge – Adria Uttanasana
- Kobra –Bhujangasana
- tiefer Ausfallschritt mit Seitbeuge – Anjaneyasana
- hoher Ausfallschritt mit Drehung – Parivrtta Alanasana
- Variante Seitstütz – Vashistasana
- Heuschrecke – Shalabhasana
- Pyramide – Parsvottanasana
- Krieger II – Virabhadrasana II
- seitlicher Winkel – Parsvakonasana
- Wild Thing – Camatkarasana
- Schneidersizt mit Vorbeuge – Sukhasana
- liegende Hand-Zeh-Streckung – Supta Padangusthasana
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Du erkennst dein wahres Selbst und kannst dich so im Alltag davon tragen lassen.
Ort und Ausstattung
Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.