15.02.22: Kundalini – Lass Glaubenssätze los (live)

Sprechblase0
Kommentieren
keine Bewertung  
Video bewerten
Favorit
Anstrengung:
Dauer:61 Min.
Level:
Sportliche Anfänger
Hilfsmittel:Block oder Buch, Wasserflasche
Stil:Kundalini
Lehrer:in:Irina Alex

Beschreibung des Yoga-Videos

Diese Kundalini-Stunde mit Irina Alex hilft dir dabei, einen Glaubenssatz aufzulösen. Glaubenssätze sind Sätze, die tief in unserem Bewusstsein verwurzelt sind. Sie beginnen meistens mit "Ich bin zu ..." oder "Ich kann nicht ...". Es ist hilfreich, wenn du dir vor dem Beginn der Praxis bereits einen Glaubenssatz auswählst, mit dem du dich befassen möchtest.
Während der Stunde arbeitest du mit kontrollierten und unkontrollierten Bewegungen, um deinen Glaubenssatz loszulassen. Die Praxis schließt mit einer Herz klärenden Übung im Sitzen und mit Shavasana ab.

Solltest du zwischendurch das Gefühl haben, dass du die Übungen nicht durchhältst, höre nicht auf, sondern praktiziere einfach etwas langsamer. Der Wiedereinstieg ist viel schwieriger. 

Lege dir für die Praxis gern zwei Blöcke und eine Decke bereit. Wenn du möchtest, kannst du dir dynamische Musik zu dieser Live-Klasse anmachen.

Besondere Yoga-Übungen (Asanas)

  • Ankommen im Schneiderzitz – Sukhasana
  • Schütteln der Arme im Sitz
  • sitzender Twist – Ardha Matsyendrasana
  • Kriya mit über den Kopf gestreckten Armen
  • Variante Kamelritt
  • Tisch – Ardha Purvottanasana 
  • Gesäßklopfen aus dem Schneidersitz
  • Strecken und Beugen der Beine in Rückenlage
  • Vorbeuge – Uttanasana
  • federnde Bewegung aus der Stuhlhaltung
  • schüttelnde Bewegungen aus dem Stand
  • herzklärende Übung im Fersensitz
  • Shavasana

Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz

Du wirst dich hinterher leicht und klar fühlen.

Besonders zu beachten bei diesem Yoga-Video

Wenn du diese Sequenz am Abend praktizierst, mache die Übungen bitte etwas langsamer, da es sonst sein kann, dass du schlecht einschlafen kannst. Trinke gern zwischendurch immer wieder etwas Wasser. Aber nicht zu viel, da es sonst während der Schüttel- und Klopfübungen unangenehm sein kann. Es ist auch möglich, dass du nach dieser Praxis wild träumst. Das ist Teil des Loslass-Prozesses. 

Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.

Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Video.
20% Rabatt für dich