Yoga für Männer

Männer-Yoga: Finde deinen Weg zum Yoga

Hemmt dich der Gedanke, in ein Yogastudio zu gehen, obwohl du Lust hättest, Yoga zu machen? Hast du verspannte Muskeln und vermutest, dass Yoga Linderung bringen kann? Du hast Lust auf was Neues, aber bitte ohne viel Spiritualität?

Dann bist du bei diesem Programm richtig. Die erfolgreichsten Yogalehrer Deutschlands stehen virtuell neben deiner Matte zu Hause und leiten dich durch Übungen für mehr Kraft, größere Präsenz und entspanntere Muskeln. So schaffst du deinen Einstieg ins Yoga und lernst schnell und kompakt das Wichtigste in 6 Tagen.

Yoga ohne viel Chichi

Bei uns lernst du Yoga-Übungen in ihrer pursten Form kennen. Klare Anleitungen, körperliche Herausforderung und einfache quick fixes für verspannte Nacken oder die nervige Gedankenautobahn im Kopf.

Ablauf des Programms

Für sechs Tage erhältst du täglich eine E-Mail, in der wir dir Videos mit unseren besten Yogalehrern zusammen gestellt haben. Neben den Praxisvideos bekommst du noch kurze Interviews oder Tutorials und hilfreiche Artikel, in denen du dich ein bisschen in die Materie einlesen kannst.

Mit deinem YogaEasy-Abo kannst du kostenlos an all unseren Programmen teilnehmen. Falls du noch kein YogaEasy-Mitglied bist, kannst du hier deinen Yogapass kaufen.

Melde dich jetzt an und finde mit uns deinen Weg zum Yoga!

Anzahl Videos: 13
Level: 1
Anstrengung: leicht bis schwer
Stil: Vinyasa Flow, Yoga Talks, Verschiedene, Atemübungen, Hatha
Programm-Inhalte
Tag 1
Heute startet dein Yoga-Abenteuer. Super, dass du etwas Neues probierst. Direkt heute wollen wir die Klischees thematisieren. Dafür ist unser Lehrer Mike Erler genau der Richtige. Im Interview erfährst du, warum er denkt, dass Yoga wichtig für Männer ist und im Artikel erfährst du, warum Yoga eine super Ergänzung zu klassischen Sportarten ist UND wieso du als Mann keine Scheu vor der Frauenrunde im Studio haben musst. Deine erste Praxiseinheit wird ebenfalls von Mike angeleitet und holt dich ab, – gerade wenn du vielleicht noch nicht so oft mit Yoga in Berührung gekommen bist. Er findet in seinen Yoga-Stunden immer einen unkonventionellen Weg, dir die Praxis nahe zu bringen und dich da abzuholen, wo du bist.
Wilde Kerle Yoga für den Alltag
In dieser Yoga-Sequenz zeigt dir Mike Erler, welche Yoga-Übungen du in deinen Alltag integrieren kannst, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
30 Min. |Level: 1 | Stil: Vinyasa Flow
Kurzinterview: Warum sollen Männer Yoga machen und warum sind Frauen die wilderen Kerle?
Der Lübecker Yogalehrer Mike Erler spricht mit uns im Kurzinterview über wilde Kerle und Kerlinnen Yoga.
6 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Dream-Team: Der Mann und das Yoga
Yoga ist nur was für Mädels? Wir sagen: Blödsinn! Warum Yoga eine super Ergänzung zu klassischen Sportarten ist, wieso du als Mann keine Scheu vor der Frauenrunde im Studio haben musst – und warum Yoga ursprünglich sogar nur Männern vorbehalten war.
Tag 2
Wie hat dir deine erste Yogaeinheit gefallen? Bist du motiviert, weiter zu üben? Heute lernst du unseren Lehrer Timo Wahl kennen. In seinem Video legt er den Fokus auf die Körpermitte. Neben einem gestählten Bauch steht diese Region auch für die Kraft, Entscheidungen zu treffen, Dinge zu Ende zu bringen und Willensstärke aufzubauen. Im Artikel haben wir die wichtigsten Dos und Don'ts beim Yoga zusammengefasst.
Kraft und Stärke aus der Mitte
Diese Yoga-Sequenz mit dem Frankfurter Yogalehrer Timo Wahl setzt den Fokus auf die Stärkung deines Rumpfes.
28 Min. |Level: 1-2 | Stil: Vinyasa Flow
Dos und Don'ts: Die Grundregeln beim Yoga
Richtig und falsch – das gibt es im Prinzip nirgends. Und schon gar nicht im Yoga. Was es aber gibt: Erfahrungen von Menschen, die schon lange mit Yoga zu tun haben. Hier die besten Tipps von Yoga-Koryphäe Anna Trökes, damit du dich beim Yoga wohlfühlst.
Tag 3
Heute geht es um das Oberthema Stress. Wir alle kennen stressige Situationen in unserem Alltag und jeder hat so seine eigene Art, damit umzugehen. In den heutigen Tutorials lernst du kleine Tricks, die gegen die negativen Auswirkungen von Stress helfen. Das tolle ist: Sie sind auf der Stelle anwendbar! In der Yoga-Einheit lernst du heute Valentin Alex kennen. Beim Yoga mit Valentin wirst du körperlich herausgefordert und kommst bestimmt ein bisschen ins Schwitzen.
Kraft aufbauen und Ruhe finden
In dieser Praxis gibt Valentin dir viel Zeit, um dich voller Ruhe und mit fokussiertem Geist in kraftvollen Asanas einzufinden.
53 Min. |Level: 1 | Stil: Vinyasa Flow
Tutorial: Was tun gegen Stress?
Timo Wahl gibt hier Tipps, die gegen Stress helfen.
4 Min. |Level: alle | Stil: Verschiedene
Tutorial: Sich runter atmen
In diesem Tutorial zeigt dir der Berliner Yogalehrer Valentin Alex wie du dich bei Stress, Ärger und Agression runter atmen kannst.
4 Min. |Level: 0 | Stil: Atemübungen
Tag 4
Du hast jetzt schon die Halbzeit-Pause hinter dir – und bist noch am Start, well done! Heute steht eine Sequenz mit Patrick Broome auf dem Menü. Der hat übrigens schon mal die National Elf mit Yoga fit gemacht. Heute wirst du von ihm durch eine Sequenz mit stehenden Haltungen geleitet. Das wirkt aktivierend und du trainierst deine Stabilität und Balance. Perfekt für den Morgen! Falls du morgens sehr mit dem inneren Schweinhund kämpfst, schau dir das Interview mit Dr. Ronald Steiner an. Er verrät dir, wie du es morgens auf die Matte schaffst. Und er muss es wissen, Ronald steht nämlich jeden Morgen um 4:00 Uhr auf der Matte. Im Artikel verraten wir dir, wie beweglich man fürs Yoga sein sollte. Soviel sei verraten: Es ist egal, ob du mit den Händen zum Boden kommst oder nicht... Jeder kann Yoga machen, auch wenn man zu den weniger flexiblen Menschen gehört.
Yoga für mehr Stärke und Präsenz
In dieser Yogasequenz mit dem Münchner Yogalehrer Patrick Broome geht es darum Stabilisierungsübungen deine eigene Stärke und Präsenz auszubauen.
21 Min. |Level: 1 | Stil: Vinyasa Flow
Yogatalk: Wie komme ich morgens auf die Yogamatte?
Der erfahrene und bekannte Ashtanga-Yogalehrer Dr. Ronald Steiner gibt hier Tipps, wie du Yoga in deinen Alltag integrieren kannst.
4 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Du fühlst dich steif? Wie du beweglicher wirst.
Es gibt Yogi:nis, die ihre Beine mühelos um ihren Hals schlingen. Das heißt aber nicht, dass du beweglich sein musst, um Yoga zu üben! Wir verraten dir, warum Flexibilität so wichtig wie verführerisch ist und wie du dich richtig dehnst.
Tag 5
Heute darfst du die Muskeln spielen lassen. Dein Oberkörper steht dabei im Fokus. Valentin Alex übt mit dir ein Yoga-Workout für deine Schulter-, Oberarm- und Rumpfmuskulatur. Und wie wir es von Valentin kennen, wird es schweißtreibend. Falls dich hin und wieder Rückenverspannungen plagen, hat der YogaDoc Ronald Steiner 3 Tipps für dich parat.
Kraftpaket: Eine Kraftsequenz zur Stärkung des Oberkörpers
In dieser kurzweiligen Yoga-Sequenz mit dem Berliner Yogalehrer Valentin Alex stärkst du mit gezielten Yoga-Übungen deinen gesamten Oberkörper.
16 Min. |Level: 2 | Stil: Vinyasa Flow
Tutorial: Tipps bei akuten Rückenschmerzen
Dr. Ronald Steiner gibt hier Tipps, was du tun kannst bei akuten Rückenschmerzen.
3 Min. |Level: alle | Stil: Hatha
Tag 6
Yay, du hast es geschafft. Heute ist der letzte Tag des Programms und du hast jetzt schon einen guten Überblick darüber, wie vielseitig Yoga ist. Nimm dir heute etwas Zeit für deine Yoga-Einheit. Die Stunde mit Timo Wahl bietet dir von allem etwas: du aktivierst, dehnst und kräftigst deinen Körper. Vielleicht hast du es auch schon hier und da mal beim Yoga gehört... Das große Wort „Loslassen”. Patrick Broome hat eine schöne, praxisnahe Interpretation, was er darunter versteht und teilt sie im Interview mit dir. Zum Abschied aus diesem Programm haben wir noch ein Yoga-Video für dich. Es bereitet dich auf einen Neustart vor. Wenn du also Lust bekommen hast, am Ball zu bleiben und gleich morgen wieder die Matte auszurollen, dann übe mit Irina Alex diese Sequenz und mach sie zu deiner neuen Yoga-Routine.
Power Yoga für Anfänger:innen
Dein ganzer Körper wird aktiviert, gedehnt und gekräftigt. Du hast genügend Zeit, die einzelnen Haltungen einzunehmen und ihre Wirkung zu spüren.
68 Min. |Level: 1 | Stil: Vinyasa Flow
Interview mit Patrick Broome: Worum es beim Loslassen wirklich geht
Beim Loslassen geht es vor allem darum zu lernen, Dinge so anzunehmen, wie sie wirklich sind. Wie das geht, erklärt Patrick Broome.
1 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Yoga-Sequenz für mehr Energie
Diese Yoga-Sequenz für mehr Energie richtet dich aus und fokussiert dich auf das, was kommen mag. So startest du mit mehr Energie in den Tag.
24 Min. |Level: 1-2 | Stil: Vinyasa Flow
20% Rabatt für dich