Wir sind alle Superheldinnen!

Immerhin: In Berlin ist der Internationale Frauentag am 8. März inzwischen offiziell Feiertag. Seit 1911 gibt es diesen Weltfrauentag, um Aufmerksamkeit für die Themen Frauenrechte und Gleichberechtigung zu schaffen. In den vergangenen rund 100 Jahren haben sich mutige Frauen auf der ganzen Welt dafür eingesetzt, dass wir heute immerhin so gleichberechtigt leben können, wie wir es tun. Und vor allem ist da an vielen Stellen noch eine Menge Luft nach oben! 

In allen Branchen verdienen Männer mehr als Frauen: Der Gender Pay Gap – also der Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern – reduziert sich in Deutschland seit 2015 und liegt inzwischen bei 18 Prozent. Frauen verdienen also im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Von dem Ziel der Bundesregierung, den Gender Pay Gap auf 10 Prozent zu senken, ist Deutschland noch weit entfernt. (Quelle: Destatis)

Der Gender Care Gap liegt bei 52,4 Prozent: „Frauen verwenden durchschnittlich täglich 52,4 Prozent mehr Zeit für unbezahlte Sorgearbeit als Männer. [...] Diese Tätigkeiten umfassen sämtliche Arbeiten im Haushalt und Garten, die Pflege und Betreuung von Kindern und Erwachsenen sowie ehrenamtliches Engagement und unbezahlte Hilfen für andere Haushalte. Die Anfahrtszeiten werden bei der Berechnung des Gender Care Gap miteinbezogen.“ (Quelle: BMFSFJ)

Diese Zahlen sind nicht nur ernüchternd und erschreckend. Sie zeigen auch, was Frauen im Alltag alles leisten. Man könnte auch sagen: Frauen haben Superkräfte, mit denen sie oft nicht nur ihr eigenes Leben für alle Eventualitäten rüsten und optimal organisieren, sondern auch das von Familie und Co. Zum Internationalen Frauentag laden wir dich ein, dich mal nur um dich selbst zu kümmern. Wir haben sieben Yoga- und Meditations-Videos für dich ausgesucht, bei denen jeweils eine deiner Superkräfte ganz zur Ruhe kommen darf. 

Welcher Superheldinnen-Typ bist du?

1. Die Seherin

tarotkarte_seherin_weltfrauentag_2020

Wer suchet, der findet... Am Weltfrauentag dürfen alle selbst nach ihren verlorenen Schätzen forschen – und du gönnst deinen Augen mal ganz bewusst eine Pause. Im Yoga-Video „Detox Yoga für einen klaren Geist” zeigt Christiane Wolff dir beruhigende Übungen, um deine Sinne zurückzuziehen und so neue Energie zu tanken. Entspanne deine Augen und bleibe ganz bei dir!

2. Die Heilerin

tarotkarte_heilerin_weltfrauentag_2020

Leg die Pflaster zur Seite! Am Weltfrauentag darfst dich mal nur um deine eigene Heilung kümmern. In diesem Video-Interview erklärt Katchie Ananda dir ganz ausführlich, warum und wie Yoga so heilsam ist. Deine Gesundheit steht jetzt im Vordergrund.

3. Die Schamanin

tarotkarte_schamanin_weltfrauentag_2020

Am Weltfrauentag darfst du alle Pfandflaschen sich selbst überlassen. Gönn dir eine Pause und konzentriere dich auf die Fülle, die schon in deinem Leben ist. Das geht zum Beispiel mit dieser schönen Dankbarkeitsmeditation mit Laura Malina Seiler.

4. Die Alchimistin

tarotkarte_alchimistin_weltfrauentag_2020

Lass dich heute mal von deiner Familie bekochen oder gehe mit deinen besten Freundinnen in dein Lieblingsrestaurant. Kümmere dich heute nur um dich und tu etwas für deinen eigenen inneren Ofen. Übe diese verdauungsfördernde Ayurveda-Yoga-Sequenz mit Dr. Janna Scharfenberg.

5. Die Kriegerin

tarotkarte_kriegerin_weltfrauentag_2020

„Kannst du bitte noch mal...?” Merke: „Nein“ ist ein vollständiger Satz. Am Weltfrauentag darf deine innere Kriegerin innehalten und sich eine große Runde Selbstliebe gönnen. Wie wäre es dafür mit dieser „Selflove”-Yoga-Sequenz mit Annika Isterling? 

6. Das Orakel

tarotkarte_orakel_weltfrauentag_2020

Dein Hirn arbeitet wie ein perfekt programmierter digitaler Terminplan. Alle Verabredungen und Deadlines sind in unterschiedlichen Farben markiert. Bei Überschneidungen leuchtet sofort ein Alarmlämpchen in deinem Kopf. Stopp! Am Internationalen Frauentag darfst du dich auf das Wesentliche besinnen – mit dieser Meditation zum Kern deines Seins mit Sandra von Zabiensky.

7. Die Muse

tarotkarte_muse_weltfrauentag_2020

Lass das Bespaßen heute mal jemand anderen übernehmen. Am Weltfrauentag kümmerst du dich nur um deine Bedürfnisse. Irina Alex zeigt dir eine Yoga-Sequenz für mehr Energie – nur für dich.