
Power-Rezepte: Energie-Pasta und -Gewürzmischung
Die Inhaltsstoffe dieser Rezepte regen den Stoffwechsel an, stärken den Körper und sorgen dafür, dass die Zellen mehr frischen Wind bekommen. Die kohlenhydratreichen Zutaten schenken ihnen lang anhaltende Energie und heben ihre Stimmung.
Cremige Mangold-Kürbis-Pasta
Für 2 Personen
Zutaten
- 200 g Vollkornspaghetti
- Meersalz
- 1 kleiner Mangold
- 1⁄4 Hokkaidokürbis (ca. 200 g)
- 1 Bio-Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- 100 ml Sahne
- 100 g Ziegenfrischkäse
- 1 Prise Energie-Gewürz-Mischung (s.u.)
- 1 EL Mohnsamen
- 1 Schalotte
- je 1⁄2 Bund Basilikum und Blattpetersilie
Zubereitung
- Nudeln in Salzwasser in ca. 8 – 10 Min. (nach Zubereitungsangabe) garen.
- Mangold und Kürbis waschen, in Streifen schneiden. Zitrone waschen, Schale abraspeln, Saft auspressen.
- 1 EL Öl erhitzen, Kürbis und Mangoldweiß ca. 5 Min. dünsten. Mangoldgrün zugeben, weitere 5 Min. dünsten. Zitronensaft, Sahne und Frischkäse zugeben, mit Würzmischung, Mohn und Salz würzen.
- Schalotte abziehen, fein hacken. Kräuter waschen, trocken schütteln, hacken. Restliches Öl erhitzen, Schalotten glasig dünsten. Kräuter und Zitronenschale zugeben.
- Nudeln unter die Pastasoße heben, mit Kräutermischung bestreut servieren.
Variante: Mit Zucchini, Spinat, Tomaten und Auberginen wird das Gericht zu einem sommerlichen Vergnügen.
Zubereitungszeit: ca. 40 Min
Energie-Gewürz-Mischung
Für 1 kleines Schraubglas
Zutaten
- 1 getrocknete Chilischote
- 2 TL Koriandersaat
- je 1 TL Kardamom-, Fenchel- und Senfsaat
- Sezchuanpfeffer
- 1⁄2 TL Kreuzkümmel 4 Pimentkörner
- je 1⁄4 TL Vanille- und Kurkumapulver
Zubereitung
- Die Gewürze bis auf das Pulver kurz in einer Pfanne anrösten, bis sie leicht duften.
- Anschließend in einem Mörser zerstoßen oder mit einer Mühle mahlen.
- Vermischen sie die zerstoßenen Gewürze mit dem Vanille- und Kurkumapulver.
Zubereitungszeit: ca. 10 Min.
Yogische Tipps für mehr Energie findest du hier!
Dieser Text ist ein Auszug aus dem Buch "Yoga Kitchen" von Iris Lange-Fricke und Nicole Freese, erschienen im TRIAS Verlag.
Artikel veröffentlicht: 11.09.2015
Kommentare zu diesem Artikel
Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Artikel.