
Heute kommt Base auf den Tisch!
Basenbildend:
Kartoffeln, Gemüse, Salate, Trockenfrüchte, Honig, Dicksäfte, Ahornsirup, Sprossen und Keime, Gewürze (Zimt, Lorbeer, Vanille, Majoran, Dill, Senf, Kümmel), Sauerkraut, Kapern, Oliven, Hefe, Sojasauce, Kräutertee, stilles Wasser, Brottrunk.
Schwach basisch – neutral:
Frischmilch, Molke, Buttermilch, Dickmilch, Joghurt, frische Sahne, Sojamilch, Tofu, Hirse, Buchweizen, Amaranth, Quinoa, Kartoffelstärke, Eigelb, Butter, kalt gepresste Öle, Essig, Sonnenblumenöl, Kürbiskerne.
Schwach sauer – neutral:
Dinkel, Roggen, Vollkornreis, Hülsenfrüchte, Vollkorn-Knäckebrot, Sauerteigbrot, weiße Bohnen, Sesamsamen, Cashewnüsse, Pistazien, Mandeln, Haselnüsse, Leinsamen, Frischkäse, Hüttenkäse, Bier, trockener Wein.
Säurebildend:
Fleisch, Wurst, Fisch, Meeresfrüchte, Ei(weiß), Käse, Quark, Weißmehl, Nudeln, Reis, Mais, Zucker, Schokolade, Süßigkeiten, Erdnüsse, Walnüsse, Rosenkohl, Artischocken, kohlensäurehaltigen Getränke, Malventee, Alkohol, Kaffee, Schwarztee.
BASISCHE REZEPTE FÜR EINEN WOHLFÜHL-TAG
Das ausgewogene Frühstück
Buchweizen-Zimtmüsli mit Granatapfel
Zutaten für 2 Personen:
6 EL Buchweizen
1 Granatapfel
1 Birne
1 Orange
6 EL Dickmilch
etwas Kardamom und Zimt
2 EL gehackte Mandeln
Zubereitung:
Buchweizen am Vorabend in etwas Wasser einweichen und am nächsten Morgen mit etwas Einweichwasser einmal aufkochen. Granatapfel halbieren, Kerne mit einem Löffel herauslösen. Birne und Orange in Stücke schneiden. Früchte, Dickmilch und Buchweizen mischen. Mit Gewürzen abschmecken. Mit Mandeln bestreuen.
Zubereitung: 10 Minuten (ohne Wartezeit) – pro Portion: 310 Kalorien
Der Snack-Drink (auch für Zwischendurch)
Geschäumte Papaya-Sojamilch
Zutaten für 2 Personen:
1 reife Papaya
200 ml Sojamilch
100 ml Kirschsaft
1 TL Bourbon-Vanille
Zubereitung:
Papaya in grobe Stücke schneiden. Mit Sojamilch und Kirschsaft im Mixer schaumig pürieren. Drink mit Bourbon-Vanille verfeinern.
Zubereitung: 5 Minuten – pro Portion: 125 Kalorien
Ein lecker Lunch
Hausgemachte Gnocchi in feiner Tomatensoße
Zutaten für 2 Personen:
500 g mehlig kochende Kartoffeln
Salz, Pfeffer
3 EL Mehl
2–3 EL Kartoffelstärke
100 g Schalotten
2 EL Butter
4 EL Orangensaft
1 EL Tomatenmark
1 TL Honig, Paprikapulver
1/2 Topf Basilikum
250 g passierte Tomaten (Tetrapack)
Zubereitung:
Kartoffeln 25 Minuten kochen, heiß pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken, ausdampfen lassen. 1 TL Salz und so viel Mehl und Stärke unterkneten, bis der Teig nicht mehr klebt. Teig auf bemehlter Fläche zu fingerdicken Rollen formen, in 3 cm breite Abschnitte teilen. Jedes Stück mit einer Gabel flach drücken. Salzwasser aufkochen. Gnocchi portionsweise in dem nicht mehr kochendem Salzwasser 4 Minuten ziehen lassen. Abschrecken, abtropfen lassen, im 80 °C heißen Ofen warm stellen.
Schalotten würfeln, in 1 EL Butter andünsten, mit Saft zugedeckt 8 Minuten glasig dünsten. Tomatenmark, Honig, etwas Paprikapulver und Rest Butter zugeben. Basilikum in Streifen schneiden. Mit Tomaten zur Soße geben, heiß werden lassen. Würzen. Alles anrichten.
Zubereitung: 50 Minuten – pro Portion: 320 Kalorien
Das Abendessen
Cremige Pilzsuppe
Zutaten für 2 Personen:
250 g braune Champignons
2 kleine rote Zwiebeln
1 EL Butter
1 EL Weißwein
100 g Crème légère
500 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
2 EL Kürbiskerne
1/2 Bund Schnittlauch
Zubereitung:
Pilze in feine Scheiben schneiden. Zwiebeln fein würfeln, in Butter andünsten. Pilze dazu geben und anschwitzen. Wein zugeben, aufkochen. Crème légère unterrühren, etwas einkochen lassen. Brühe zugeben und aufkochen. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kürbiskerne rösten. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Suppe mit Kürbiskernen und Schnittlauch bestreut servieren.
Zubereitung: 20 Minuten – pro Portion: 245 Kalorien
Als Abschluss: ein Dessert
Halbgefrorener Flammeri mit Beerensoße
Zutaten für 2 Personen:
150 g Joghurt
1/2 TL Vanillepulver
5–6 EL Honig
1 TL abgeriebene Zitronenschale
1 TL Agar-Agar (pflanzliches Geliermittel)
1 Eigelb
100 g Sahne
200 g TK- Himbeeren
1 Banane
Saft von 1 Zitrone
Zubereitung:
Joghurt, Vanillepulver, Honig und Zitronenschale cremig rühren. Agar-Agar untermischen und 15 Minuten quellen lassen. Dann in einem kleinen Topf 2–3 Minuten köcheln. Creme abkühlen lassen. Sobald die Creme zu gelieren beginnt, das Eigelb unterrühren. Sahne steif schlagen, unterheben. Eine kleine Form mit Frischhaltefolie auslegen und mit etwas Öl einstreichen. Creme einfüllen und 6 Stunden ins Gefrierfach stellen. Himbeeren auftauen. 30 Minuten vor dem Servieren den Flammeri stürzen und Folie abziehen. Inzwischen Banane, Zitronensaft, Honig und Himbeeren pürieren. Flammeri mit der Soße servieren.
Zubereitung: 25 Minuten (ohne Wartezeit) – pro Portion: 480 Kalorien
Extra-Tipp für alle, die nicht so gerne in der Küche stehen:
Bei Detox Hamburg oder Detox Delight kann man spezielle Säfte und Menüs zur Entsäuerung ins Haus bestellen – auch als mehrtägige Kur!
Die Beauty-Firma Thalgo bietet zum Thema Detox das 10-Tages-Ampullen- Programm Ocea Draine an, mit dem man nebenbei sogar Gewicht verlieren soll. Die Ampullen einfach mit einem Glas Fruchtsaft verdünnen, und fertig ist der nach Orangen schmeckende Entsäuerungs-Drink. Erhältlich ist diese biozertifizierte Nahrungsergänzung für 30,50 Euro in Thalgo-Spas und -Instituten.