
Die schönsten Sequenzen: Yoga zum Wohlfühlen
(Marathon-)Läufer beschreiben ihn, aber auch Maler, die sich mit völliger Hingabe ihrem Bild widmen – diesen unvergleichlichen Flow-Zustand. Das komplette Im-Moment-Leben, Ganz-bei-sich-Sein. Das geht nur, wenn unser ganzes Sein in Harmonie ist und wir völlig in dem aufgehen, was wir gerade tun. Das geht beim Abwaschen oder beim Wolkenbeobachten. Und natürlich beim Yoga. Denn Yoga ist in seiner Reinform genau das: die perfekt ausgeglichene Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele.
Und das ist auch genau der Grund, warum wir uns während – und vor allem nach – der Yoga-Praxis so wohl in unserer Haut fühlen. Alles fühlt sich richtig an, alles fließt. Wir sind entspannt, aber trotzdem energiegeladen. So viele unterschiedliche Yogastile es gibt – von ganz aktiven, dynamischen Stilen wie Vinyasa oder Ashtanga Yoga bis hin zu passiven Arten wie Yin Yoga – dieses Wohlgefühl, das sie in uns hervorrufen, eint sie alle. Es ist wie mit Rom: Viele Wege führen zum Flow.
Diesen richtigen Yogastil für dich zu finden, ist wichtig. Brauchst du eine sehr starke körperliche Herausforderung, um bei dir anzukommen, oder schaffst du es eher über physische Entspannung, auch geistig runterzukommen? Was für dich stimmig ist, ist sehr individuell – und manchmal auch einfach tagesformabhängig. Je länger du Yoga übst, desto mehr lernst du, in dich hineinzuhören und zu spüren, was du gerade brauchst. Das Gute am Yoga: Es bietet eine unglaubliche Vielfalt, und die dynamischeren Stile wie Power Yoga werden trotzdem mit Achtsamkeit ausgeführt, sodass keine reine Fitnesseinheit daraus wird.
Was brauchst du, um dich wohlzufühlen? Suchst du Entspannung oder Aktivität? Dehnung oder Auspowern? Oder möchtest du deinen hyperaktiven Geist beruhigen, um wieder ganz bei dir zu sein? Wir haben die fünf schönsten YogaEasy-Videos für mehr geistiges und körperliches Wohlbefinden ausgesucht.
Die besten Yoga-Sequenzen zum Wohlfühlen
1. Yoga für den Morgen: Ein Allrounder mit Isabel Djukanovic
Am besten fühlen wir uns, wenn wir uns gleich morgens etwas Gutes tun und in uns hineinpüren. Diese halbstündige Morgenyoga-Sequenz mit Isabel Djukanovic weckt Körper und Geist sanft auf und mobilisiert deine gesamte Muskulatur. Danach fühlst du dich kraftvoll und entspannt zugleich – so kann der Tag nur gut werden.
2. Deep Flow für Schulter und Hüfte mit Nina Heitmann
Wer es etwas aktiver mag, sich aber trotzdem nach Entspannung sehnt, für den ist diese Sequenz von Nina Heitmann perfekt. Sie beginnt dynamisch und arbeitet aktiv den ganzen Körper durch, besonders Schultern und Hüfte, wo häufig Verspannungen sitzen. Zum Schluss dehnst du die Körperpartien noch mal durch und findest dann in die Ruhe. Für ein wonniges Wohlgefühl!
3. Beruhige dein Nervensystem mit Anna Trökes
Diese sanfte Sequenz hat Anna Trökes für den Tagesabschluss entwickelt, damit du zur Ruhe kommen und erholsam schlafen kannst. Wenn du aber zu den Menschen gehörst, denen schon morgens oder im Laufe des Tages eine nicht zu bändigende Affenhorde aus Gedanken und Grübeleien durch ihrem Kopf flitzen, kannst du das Video natürlich auch zu einer anderen Zeit üben. Denn die langsam ausgeführten Asanas beruhigen dein Nervensystem wirklich effektiv, und du kannst so richtig runterkommen.
4. Wohlfühl-Yogasequenz für Frauen mit Christina Lobe
Bei Frauen wirkt sich der Zyklus stark auf das Befinden und vor allem auf das Energielevel aus. Christina Lobe hat eine Sequenz entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet ist – besonders während der Periode kann sie dir helfen, zu entspannen. Tu dir etwas Gutes!
5. Wirbelsäulen-Wohlfühl-Sequenz mit Irina Alex
Unser körperliches Wohlbefinden ist stark mit unserem geistigen verknüpft. Sind wir also verspannt, geht es uns oft nicht ganzheitlich gut. Es gibt kaum etwas, das besser gegen hartnäckige Verspannungen wirkt, als Yoga. Mit dieser wunderbaren Sequenz mobilisierst du nicht nur deine gesamte Wirbelsäule, du aktivierst und dehnst auch die Muskulatur der ganzen Körperrückseite. Eine wahre Wohltat!
Und jetzt kommst du: Gibt es noch ein Video oder etwas anderes, das dir in jeder Lebenssituation zu mehr Wohlbefinden verhilft? Kommentiere gerne deine Yoga-Tipps zum Wohlfühlen!