
be yogi und YogaEasy eröffnen neue Wege im Yoga
Zwei Welten – ein Ziel
Als be yogi-Gründerin Ulla Fröhlich-Strauß zu Ostern 2024 dem Team von YogaEasy schrieb: „Das beste Marketing ist Miteinander“, stellte sich heraus: In Hamburg hatte man gerade die gleiche Idee. Konkret: Mit lokalen Studios zu kooperieren, um Yoga auf neue Weise gemeinsam erlebbar zu machen. Die Werte passten, das Mindset war deckungsgleich – ein kurzes Treffen genügte, und eine Idee war geboren. Das Beste aus zwei Welten sollte zusammenkommen – digitale Inspiration trifft persönliche Begleitung im vertrauten Studio.
Und so werden seit Oktober 2024 einmal pro Woche in der be yogi Shala-la in Karlsruhe YogaEasy Live-Klassen übertragen – mit bekannten Yogalehrenden wie Moritz Ulrich, Anna Trökes, Dr. Ronald Steiner, Irina Alex oder Timo Wahl. Bei der Auftakt-Session waren die zugeschalteten YogaEasy-Teacher in Lebensgröße per Beamer zu sehen und über ein HighEnd-Soundsystem perfekt zu hören – und die be yogi Lehrer:innen begleiteten die Klasse im Studio mit Hands-On und Assists und ermöglichten damit ein intensives Yoga-Erlebnis, das viele Teilnehmende als „kleines Abenteuer im Alltag“ beschrieben.
Lese-Tipp: Wenn du mehr über be yogi erfahren möchtest, lies unseren Studiobericht über das beliebte Karlsruher Studio!
Gerade diese Kombination von Online-Input und persönlicher Betreuung vor Ort hat begeistert. „Mir gefallen die YogaEasy-Klassen deshalb sehr gut, weil es einfach Überraschungen sind!“, erzählt Sonja. „Man bekommt so auch immer mal wieder Asanas gezeigt, die man möglicherweise selten praktiziert oder sogar noch nie praktiziert hat.“ Theresa unterstreicht, wie sehr sie es zu schätzen weiß, „in den Räumen des gewohnten Yoga-Studios neue Lehrer:innen kennenzulernen“, und betont dabei den großen Vorteil, „dass die Lehrer:innen vor Ort die Möglichkeit haben, uns Hilfestellungen zu den Ausführungen und Haltungen zu geben.“
„Der Zauber, den unsere Schüler:innen hier beschreiben, ist für uns ganz klar spürbar“, sagt Ulla Fröhlich-Strauß. „Wir nennen das die dritte Dimension des Yoga: hören, sehen und fühlen – und all das gleichzeitig erleben.“
Hands-On ist dabei immer achtsam und unterstützend gedacht. „Hands-On in den YogaEasy Klassen ist für mich eine achtsame Berührung, die unterstützt statt korrigiert. Sie schafft Raum für mehr Körperbewusstsein, hilft den Schüler:innen ihre Ausrichtung bewusster wahrzunehmen und ein tieferes Verständnis für die Haltung zu entwickeln. Das finde ich großartig!“, erklärt Lehrerin Anna Müllner, die bei den meisten YogaEasy-Klassen im Studio dabei war. So erleben die Teilnehmenden die Praxis nicht nur virtuell, sondern auch unmittelbar körperlich – eine optimale Symbiose aus berühmten YogaEasy-Lehrenden und den vertrauten be yogi Local Heroes.
Hybride Yogapraxis als Zukunftsvision
Das Experiment ist gelungen. Die Schüler:innen und Lehrer:innen bei be yogi freuen sich das Format fortzuführen – eine hybride Praxis, die von YogaEasy und be yogi ganz neu entwickelt wurde und das seit Oktober 2024 erstmals und bisher exklusiv bei be yogi in Karlsruhe erlebbar ist. Hybrid bedeutet hier das Zusammenspiel zweier großartiger Partner: YogaEasy & be yogi. Die Schüler:innen erhalten das Beste aus beiden Ansätzen: Die Live-Zuschaltung beliebter Online-Teacher und zugleich ein direktes, persönliches Hands-On. So wird das Gefühl einer verbindenden Gruppenpraxis genutzt, während die Expertise der Streaming-Lehrenden neue Impulse verleiht.
Hand in Hand in die Zukunft
Die ersten Monate der exklusiven Zusammenarbeit zwischen be yogi und YogaEasy zeigen eindrücklich, wie sinnvoll und wertvoll es sein kann, online und offline intelligent zu verbinden. Wo sonst Technologie trennt, bringt sie hier Menschen näher zusammen. Die Teilnehmenden schätzen genau das: „Die Energie war unbeschreiblich schön, das sollte man einfach erlebt haben“, fasst Schülerin Petra begeistert zusammen.
Die großartige Resonanz von Schüler:innen und Lehrer:innen bestätigt: Dieses Konzept wird weiterwachsen. Gemeinsam üben wir Yoga so, als ob es möglich wäre, die Welt radikal zu verändern. Und dank der hybriden Praxis kommen wir diesem Ziel vielleicht einen großen Schritt näher.
Wenn du be yogi näher kennenlernen möchtest: Im Herbst bieten die be yogi-Lehrerinnen Ulla und Barbara ein Retreat am Gardasee an!