Rezept: Winter-Ofengemüse mit Hummus und Sprossen

Von Hannah Frey

Besonders am Winter-Ofengemüse mit Rote-Bete-Hummus sind die Sprossen, mit denen dieses Gericht garniert wird.  Sprossen liefern jede Menge Vitamine und Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium, Phosphor, Zink und Eiweiß. Außerdem enthalten sie viele Antioxidantien und haben eine entgiftende Wirkung. Sie können innerhalb weniger Tage in der eigenen Küche angebaut, aber auch in gut sortierten Supermärkten erworben werden.

 

Zutaten für 2 Portionen

  • 150 g Rote Bete
  • 2 Möhren
  • 2 Pastinaken
  • 200 g Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 5 EL Olivenöl
  • 100 g Kichererbsen (gekocht)
  • 2 EL Tahin
  • ½ Zitrone
  • 4 EL Sprossen (z. B. Weizen, Roggen, Mungobohnen, Quinoa, Leinsamen oder Radieschen)

 

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen, halbieren und in Stücke schneiden. Dabei am besten Einmalhandschuhe benutzen, um ein Abfärben zu vermeiden.
  2. Die Rote Bete in einem Dämpfeinsatz etwa 15 Minuten bissfest garen.
  3. Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. Inzwischen die Möhren, Pastinaken und Kartoffeln waschen und trocknen.
  5. Die Enden der Möhren und Pastinaken entfernen. Möhren, Pastinaken und Kartoffeln längs vierteln. Die Zwiebeln schälen und vierteln.
  6. Das Gemüse in einer Schüssel mit 4 EL Olivenöl vermengen, dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, nach 15 Minuten das Gemüse einmal wenden.
  8. Die Zitrone auspressen. Für den Hummus die Rote Bete mit den Kichererbsen, dem Tahin und dem Zitronensaft mixen oder pürieren.
  9. Das Ofengemüse mit dem Hummus und den Sprossen anrichten.

 

Rezept zum Ausdrucken

 

Mehr Clean Eating Rezepte von Hannah Frey findest du in ihrem Buch Clean Eating - Natürlich kochen

 

Hannah Frey
Hannah Frey

Hannah Frey ist Gesundheitswissenschaftlerin und Yogalehrerin und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht: 2013 startete sie ihren Blog projekt-gesund-leben.de, der inzwischen zu den bekanntesten Gesundheitsblogs in ganz Deutschland zählt. Die Hamburgerin motiviert und inspiriert ihre Leserinnen und Leser zu einem gesunden Lifestyle - und das nicht nur online: Die Bestseller-Autorin hat inzwischen 7 Bücher veröffentlicht, unter anderem zum Clean-Eating-Konzept und zur zuckerfreien Ernährung. Außerdem gibt die Ernährungsexpertin Kochkurse, Workshops und Retreats in ganz Deutschland.

Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Artikel.