Topinambursuppe mit Pastinakenchips und Sprossen

Von Hannah Frey

Topinambur hat einen hohen Inulingehalt. Inulin ist ein Polysaccharid (Vielfachzucker), welches eine entgiftende Wirkung hat, ohne den Zuckerstoffwechsel zu belasten und wird deshalb auch als „Diabetiker-Kartoffel“ bezeichnet. Die Sprossen sind das i-Tüpfelchen auf der Topinambursuppe – sorgen sie doch gerade in der kalten Jahreszeit für eine Extraportion Nährstoffe.

 

Zutaten für 2 Portionen

  • ½ Pastinake
  • 500 g Topinambur
  • 1 Kartoffel (ca. 200 g)
  • 1 Zwiebel
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 4 EL Olivenöl
  • Pfeffer
  • 2 EL Sprossen

 

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Pastinake waschen und putzen. Die Enden entfernen und die Pastinake in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Von beiden Seiten mit 2 EL Olivenöl bestreichen.
  3. Die Pastinakenscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Nach 15 Minuten wenden.
  4. Topinambur und Kartoffel waschen, putzen und in Stücke schneiden.
  5. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  6. 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Topinambur und Kartoffel kurz anbraten und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  7. 15 Minuten köcheln lassen und zwischendurch umrühren. Anschließend pürieren oder mixen.
  8. Die Pastinakenchips auf einem Holzstäbchen aufreihen.
  9. Die Suppe mit den Pastinakenchips und den Sprossen garnieren.

 

Rezept zum Ausdrucken

 

Mehr Clean Eating Rezepte von Hannah Frey findest du in ihrem Buch Clean Eating - Natürlich kochen

 

Hannah Frey
Hannah Frey

Hannah Frey ist Gesundheitswissenschaftlerin und Yogalehrerin und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht: 2013 startete sie ihren Blog projekt-gesund-leben.de, der inzwischen zu den bekanntesten Gesundheitsblogs in ganz Deutschland zählt. Die Hamburgerin motiviert und inspiriert ihre Leserinnen und Leser zu einem gesunden Lifestyle - und das nicht nur online: Die Bestseller-Autorin hat inzwischen 7 Bücher veröffentlicht, unter anderem zum Clean-Eating-Konzept und zur zuckerfreien Ernährung. Außerdem gibt die Ernährungsexpertin Kochkurse, Workshops und Retreats in ganz Deutschland.

Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Artikel.